Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch Seite 187

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reed-Solomon-
Verschlüsselungsalgo-
Ein Verschlüsselungsalgorithmen, der die im 5800 System gespeicherten
rithmus
Daten schützt. Der Reed-Solomon (RS)-Algorithmus ist Teil einer Code-
Familie, die auf effiziente Weise eine Redundanz in eine Datei integriert,
um bei einem Ausfall mehrerer Teile des Speichersystems Zuverlässigkeit
zu garantieren.
SATA
Serial Advanced Technology Attachment (ATA). Eine
Weiterentwicklung
der Parallel ATA Physical Storage-Schnittstelle. Serial ATA ist eine serielle
Verbindung (ein einzelnes Kabel mit mindestens vier Adern), das eine
Point-to-Point-Verbindung zwischen Geräten herstellt. Die
Datenübertragungsraten für Serial ATA beginnen bei 150 MBit/s.
Definiert, wie die 5800 System-Metadaten strukturiert sind. Das Schema
Schema
setzt sich aus Attributen zusammen, von denen jedes über einen
definierten Typ verfügt.
SDK
Software developer's kit. Enthält Beispielanwendungen und
Befehlszeilenroutinen, mit denen der Leistungsumfang des 5800 Systems
demonstriert wird, sowie Programmierungsbeispiele.
Ein Sun Microsystems Sun Fire™ X2100 M2-Server mit einem 250 Gigabyte
Serviceknoten
Serial ATA (SATA)-Festplattenlaufwerk. Dient dem 5800 System zur
Erstkonfiguration, zur Fehlerbehebung sowie zur Aktualisierung der
Systemsoftware.
Simple Mail Transfer Protocol. Ein Protokoll zum Senden von E-Mail-
SMTP
Nachrichten zwischen Servern. Die meisten E-Mail-Systeme, die Mails
über das Internet senden, verwenden SMTP zum Senden von Nachrichten
von einem Server zum anderen.
Ein Knoten, auf dem das 5800 System Daten speichert. Der Speicherknoten
Speicherknoten
umfasst einen Single-Core AMD Opteron-Prozessor, drei GB Hauptspeicher,
vier Festplattenlaufwerke mit jeweils 500 GB und zwei Ethernet-Anschlüsse.
String
Eine aufeinander folgende Reihe von Symbolen oder Werten, z. B. eine
Zeichenfolge (nacheinander folgende Buchstaben) oder eine binäre
Zeichenfolge (nacheinander folgende Binärwerte). Einer der zulässigen
Attributtypen für Metadaten im 5800 System.
System-Metadaten
Metadaten, die einen einmaligen Bezeichner für jedes gespeicherte Objekt
enthalten, auch als OID bezeichnet, sowie Informationen zu Erstellungsdatum
(ctime), Datengröße und Daten-Hash. Wird automatisch vom System
verwaltet.
Glossar
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis