Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch Seite 184

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Central Processing Unit. Das „Hirn" eines Computers, das ggf. auch
CPU
einfach als Prozessor oder Zentralprozessor bezeichnet wird. In der CPU
werden die meisten Berechnungen durchgeführt.
ctime
Erstellungszeit. Die System-Metadaten enthalten Angaben zu
Erstellungsdatum, Datenlänge und Daten-Hash.
Dateisystemansicht
Siehe virtuelle Dateisystemansicht.
Hashes dienen für den Zugriff auf Daten oder zur Sicherheit. Ein Hash,
Daten-Hash
auch als Message Digest bezeichnet, ist eine Zahl, die aus einer
bestimmten Textfolge erzeugt wird. Der Hash ist wesentlich kleiner als
der Text selbst und wird über einen Algorithmus erzeugt, der dafür sorgt,
dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass ein anderer Text den gleichen
Hash-Wert erzeugt.
Daten-IP-Adresse
Die virtuelle IP-Adresse (VIP), die vom 5800 System für den Zugriff auf
die in einer Zelle gespeicherten Daten exportiert wird.
Eine gespeicherte Datei mit einer zugehörigen Objekt-ID (OID).
Datenobjekt
Ein aktueller Datenträger, der im gesamten System verfügbar ist.
Datenträgermaske
Domain Name-Service. Ein Service, der Benennungskonventionen
DNS
definiert, mit denen Domänennamen in IP (Internet Protocol)-Adressen
übersetzt werden.
Dokumenttypenbeschreibung (Document Type Definition). Definiert die
DTD
gültigen Bausteine eines XML-Dokuments. Die DTD definiert die
Dokumentstruktur anhand einer Liste allgemein gültiger Elemente und
bietet so einen anwendungsunabhängigen Weg, Daten gemeinsam zu
nutzen.
Eine Software, die das Verhalten eines 5800 Systems imitiert und es Ihnen
Emulator
so ermöglicht, Ihre Software bzw. Ihre Anwendungen zu testen.
Metadaten, die von einem Benutzer des 5800 Systems hinzugefügt
Extended-Metadaten
wurden. Benutzer-Metadaten bestehen aus Name=Wert-Paaren. Der Name
ist im Systemschema als ein bestimmter Typ definiert (beispielsweise ein
String), und der Wert wird dem Namen beim Speichern zugewiesen.
Ein Teil einer Datei. Dateien über einer bestimmten Größe werden in
Fragment
mehreren Chunks oder Fragmenten anstatt in einer einzelnen fortlaufenden
Bitfolge an einem bestimmten Ort gespeichert. Das 5800 System speichert
Dateienfragmente unter Verwendung der 5+2-Verschlüsselung auf
mehreren Datenträgern und Knoten. Wenn also ein Objekt eines
bestimmten Typs (z. B. eine MP3-Binär- oder eine Textdatei) im 5800
System gespeichert wird, wird sie in fünf Datenfragmente und zwei
entsprechende Paritätsfragmente aufgeteilt.
162
Sun StorageTek 5800 Systemverwaltungshandbuch • Dezember 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis