Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch Seite 188

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle
Virtuelle IP (VIP)
Virtuelle
Dateisystemansicht
Vollzelle
WebDAV
XML
Zelle
166
Partitionen des Metadaten-Schemas. Das Metadaten-Schema wird in Tabellen
partitioniert. Dabei geben Sie jedes Metadaten-Feld als eine Spalte in einer
bestimmten Tabelle an. Sie können die Leistung von Abfragen und
Speichervorgängen wesentlich verbessern, indem Sie Metadaten-Felder, die
häufig gemeinsam auftreten, in der gleichen Tabelle speichern und Metadaten-
Felder, die nur selten gemeinsam auftreten, in unterschiedlichen Tabellen
speichern. Objekte, die im 5800 System gespeichert sind, werden zur Zeilen in
einer oder mehreren Tabellen, abhängig davon, welche Felder diesen Daten
zugeordnet sind.
Virtuelle IP-Adresse. Das 5800 System exportiert zwei öffentliche IP-Adresse,
eine für den Zugriff auf Daten und eine für den Zugriff auf administrative
Funktionen.
In 5800 System gespeicherte Daten werden so angeordnet, dass Sie die
Dateien mithilfe von WebDAV so anzeigen können, als ob sie in einer
hierarchischen Baumstruktur angeordnet wären. Eine virtuelle
Dateisystemansicht wird mithilfe der Metadaten-Attribute in der
Metadaten-Schemadatei definiert.
Eine 5800 System-Konfiguration, die aus 16 Speicherknoten, 2 Gigabit
Ethernet-Switches und 1 Serviceknoten besteht.
Web-based Distributed Authoring and Versioning. Verschiedene Erweiterungen
für das HTTP/1.1-Protokoll, die Ihnen das Lesen, Hinzufügen und Löschen
von Dateien auf remoten Webservern ermöglichen. Mithilfe der Metadaten-
Schemadatei können Sie virtuelle Dateisystemansichten im 5800 System
erstellen, so dass Sie die Datendateien auf dem System mit WebDAV so anzeigen
können, als wären sie in einer hierarchischen Pfadstruktur gespeichert.
Extensible markup language. XML bietet eine allgemein anerkannte
Möglichkeit, Texte und Daten in einem Format darzustellen, dass mit
relativ geringem menschlichem Aufwand verarbeitet und hardware-,
betriebssystem- und anwendungsübergreifend ausgetauscht werden kann.
Der grundlegende Baustein des 5800 Systems. Eine Vollzellen-
Konfiguration besteht aus 16 Speicherknoten, 2 Gigabit Ethernet-
Switches und 1 Serviceknoten.
Sun StorageTek 5800 Systemverwaltungshandbuch • Dezember 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis