Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Von Namespaces; Tabellen Und Spalten - Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung von Namespaces

Wahrscheinlich möchten Sie den Namen Ihrer Organisation bzw. Ihrer Firma als
Namen als Top-Level-Namespace verwenden und entsprechende Projektnamen für
die untergeordneten Namespaces. Angenommen, der Name Ihrer Organisation
lautet Yoyodyne, Inc., so könnten Sie die folgenden Namespaces und
Unternamespaces einrichten:
<namespace name="yoyodyne">
</namespace>

Tabellen und Spalten

Das Metadaten-Schema wird in Tabellen partitioniert. Dabei geben Sie jedes
Metadaten-Feld als eine Spalte in einer bestimmten Tabelle an. Im 5800 System
gespeicherte Objekte werden zur Zeilen in einer oder mehreren Tabellen, je
nachdem, welche Metadaten-Felder diesen Daten zugeordnet sind.
Sun empfiehlt, dass alle Felder einer Abfrage aus der gleichen Tabelle stammen, da
Abfragen fehlschlagen könnten, wenn sie Felder aus unterschiedlichen Tabellen
enthalten. Der längste unterstützte Abfrage-String beträgt 8080 Bytes. Auch die
Größe aller Abfrage-Literalwerte und Parameter ist auf 8080 Bytes beschränkt. Wenn
Sie Abfragen verwenden müssen, die Felder aus mehreren Tabellen enthalten, achten
Sie darauf, nur jeweils eine Abfrage auszuführen, die auf mehrere Tabellen verweist.
Vollständige Informationen zur Größe von Abfragen und deren Einschränkungen
finden Sie im Sun StorageTek 5800 System Client API Reference Guide.
72
Sun StorageTek 5800 Systemverwaltungshandbuch • Dezember 2007
<namespace name="widget">
<namespace name="oscillation">
<attribute name="overthruster" />
...
</namespace>
</namespace>
<namespace name="lectroid">
<attribute name="type"/>
...
</namespace>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis