Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch Seite 186

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knoten
Mehrzellen
Metadaten
MP3
Namespace
NDMP
NTP
Objekt
OID
Platzierungs-
Algorithmus
164
Ein Verarbeitungsort. Bei einem Knoten kann es sich um einen Computer oder
um ein anderes Gerät handeln, z. B. um einen Drucker. Jeder Knoten besitzt
eine einmalige Netzwerkadresse.
Eine Konfiguration, die mehr als eine Vollzelle mit 16 5800 System-
Speicherknoten umfasst. Wird auch als ein Hive bezeichnet.
Zusätzliche Informationen zum Datenobjekt. Beschreibt, wie und wann ein
bestimmter Datensatz erstellt und wie die Daten formatiert wurden.
Wesentlichen zwei Arten von Metadaten im 5800 System: System und
Extended.
Moving Pictures Experts Group (MPEG), Audio Layer 3-Datei. Layer 3 ist eines
der drei Codierungsschemata (Layer 1, Layer 2 und Layer 3) für die
Komprimierung von Audiosignalen.
Eine Sammlung von Namen, die durch einen Uniform Resource Identifier
(URI) gekennzeichnet sind, den XML verwendet, um Namen von Quellen zu
trennen, damit mögliche Konflikte vermieden werden. Sie können beliebig
viele Namespaces in ein 5800 System-Metadaten-Schema aufnehmen. Darüber
hinaus gibt es keinen Grenzwert für die Anzahl an Namespaces, die in einer
bestimmten Namespace-Ebene (Subnamespaces) eingekapselt sein können.
Network Data Management Protocol. Ein Sicherungsprotokoll nach offenem
Standard, das auf dem 5800 System umgesetzt ist und Ihnen das Erstellen von
Sicherungskopien der Daten im System auf einem Bandlaufwerk und das
Wiederherstellen dieser Daten im Falle eines Systemausfalls ermöglicht.
Network Time Protocol. Ein Internet-Standardprotokoll (beruht auf TCP/IP),
das eine Synchronisation der Computeruhren in einem Netzwerk bis auf die
im Millisekunde genau sicherstellt.
Ein Objekt, das individuell ausgewählt und bearbeitet werden kann. In der
objektorientierten Programmierung ist ein Objekt beispielsweise eine
unabhängige Einheit, die aus Daten und Verfahren zum Bearbeiten der
Daten besteht.
Eine einmalige Bezeichnung für jedes gespeicherte Objekt in den
Objekt-ID.
System-Metadaten.
Eine Berechnung, mit der ermittelt wird, wo die Daten- und Paritäts-Chunks
eines Objekts im 5800 System gespeichert werden. Wenn ein Datenobjekt in das
System eintritt, leitet der Gigabit-Ethernet-Switch die Speicheranforderung
an einen Speicherknoten. Dieser wiederum fragmentiert das Objekt gemäß
dem Platzierung-Algorithmus und verteilt die Fragmente auf einzelne
Datenträger im System.
Sun StorageTek 5800 Systemverwaltungshandbuch • Dezember 2007
Es gibt im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis