Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch Seite 145

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Systemsoftware-Version, die im 5800 System ausgeführt wird, in dem Sie
Daten wiederherstellen, muss mit der Softwareversion identisch sein, die in dem
5800 System ausgeführt wurde, als die letzte (aktuellste) Sicherung erstellt wurde.
Bevor Sie die Daten in einer Zelle wieder herstellen, müssen alle Daten der Zelle
an der CLI oder in der GUI gelöscht werden. Weitere Informationen zum CLI-
Befehl „wipe" finden Sie unter
Löschen von Daten über die GUI finden Sie unter
der GUI" auf Seite
Alle Knoten und Datenträger im System müssen online geschaltet sein, bevor
Sie mit dem Wiederherstellen beginnen. Falls Knoten oder Datenträger fehlen,
wenden Sie sich an den Sun Service, um die Datenträger zu ersetzen und
online zu schalten, bevor Sie eine Wiederherstellung versuchen.
Falls Knoten oder Datenträger während der Wiederherstellung ausfallen, wenden
Sie sich an den Sun Service, um die ausgefallenen Knoten oder Datenträger
austauschen zu lassen. Anschließend müssen an der CLI oder in der GUI alle
Daten im Knoten gelöscht und die Wiederherstellung erneut durchgeführt
werden. Weitere Informationen zum CLI-Befehl „wipe" finden Sie unter
auf Seite
160. Weitere Informationen zum Löschen von Daten über die GUI
finden Sie unter
„So löschen Sie alle Daten in der GUI" auf Seite
Sie müssen zunächst die aktuellste Sicherung wiederherstellen, dann stellen
Sie nacheinander die Sicherungen wieder her, die den gesamten Systembetrieb
umfassen. Nachdem Sie die aktuellste Sicherung wiederhergestellt haben,
können Sie andere Sicherungen in beliebiger Reihenfolge wiederherstellen.
Eine vollständige Wiederherstellung der Daten kann einen erheblichen
Zeitraum in Anspruch nehmen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie nach
dem Wiederherstellen der aktuellsten Sicherung die Daten mit der höchsten
Priorität wieder her.
Während der Wiederherstellung der aktuellsten Sicherung sind alle Client-
Services (z. B. WebDAV und API-Zugriff) nicht verfügbar. Um diese mögliche
Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten, und um die aktuellsten Daten zu
schützen, sollten Sie jeden Tag eine relativ kleine Sicherung durchführen, die
als erste (da aktuellste) wiederhergestellt werden muss.
Während der Wiederherstellung der aktuellsten Sicherung gehen eventuell
vorgenommene administrative Änderungen an der Systemkonfiguration verloren.
Daher sollten Sie, während die erste Wiederherstellung durchgeführt wird, keine
Änderungen an den NTP-Einstellungen, DNS-Einstellungen oder anderen
Konfigurationseinstellungen vornehmen.
Eventuell haben Sie über WebDAV bis zu 12 Stunden, nachdem die erste
Wiederherstellung abgeschlossen wurde, keinen Zugriff auf die Daten im 5800
System.
Nach der ersten Wiederherstellungssitzung müssen Sie das 5800 System neu
booten, um sicherzustellen, dass die Abfrage-Engine und die WebDAV-Funktion
ordnungsgemäß funktionieren.
„wipe" auf Seite
56.
Kapitel 10 Wiederherstellung nach einem Systemausfall
160. Weitere Informationen zum
„So löschen Sie alle Daten in
56.
„wipe"
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis