ALARM
8
PREALARM
7
10
10
6
Tasten auf dem Bedienfeld
9
9
ALARM
5
Auf dem Bedienfeld befinden sich drei Bedientasten: TESTEN,
8
8
RÜCKSETZEN und ABSCHALTEN. Über diese Tasten wird der Passcode
4
PREALARM
eingegeben, damit der Anwender einfache Testfunktionen durchführen
10
7
7
3
kann.
6
6
2
9
Hinweis: IM Fernwartungs- und Servicemodus sind diese Tasten immer
5
deaktiviert.
1
5
8
4
4
7
3
3
6
2
2
SMOKE
5
1
1
LEVEL 2
4
INITIALIZATION
3
POWER
FAULT
2
SMOKE
1
LEVEL 1
INITIALIZATION
ALARM
FAULT
PREALARM
10
9
8
7
6
5
10
4
ALARM
9
3
PREALARM
8
2
10
10
SMOKE
Passwortsequenz zum Aktivieren des Wartungsmodus
7
1
LEVEL 2
9
9
6
INITIALIZATION
1) Halten Sie die Taste RÜCKSETZEN gedrückt. Die linke
8
8
5
POWER
Luftstromanzeige leuchtet erst gelb, dann grün.
FAULT
4
7
7
2) Lassen Sie die Taste RÜCKSETZTEN los. Die Anzeige
3
6
6
STÖRUNG leuchtet grün. Die linke Luftstromanzeige blinkt
2
5
5
SMOKE
1
grün und zeigt damit an, dass das Gerät zur Eingabe der
LEVEL 2
4
4
INITIALIZATION
ersten Ziffer bereit ist.
3
3
POWER
3) Drücken Sie die zum Hochzählen der LEDs 1–9 die Taste
2
FAULT
2
SMOKE
ABSCHALTEN.
1
1
LEVEL 2
4) Betätigen Sie die Taste TESTEN, um eine Ziffer
INITIALIZATION
auszuwählen.
POWER
FAULT
5) Das blinkende Luftstrom-Segment leuchtet nun dauerhaft
grün und das nächste Segment beginnt zu blinken, d. h. die
nächste Ziffer kann eingegeben werden.
6) Sobald die vierte Ziffer ausgewählt ist, werden alle
vier
Luftstrom-Segmente
richtige Passwort eingegeben, leuchtet die Anzeige
STÖRUNG weiterhin grün und das Gerät wechselt in den
Wartungsmodus. Wurde das falsche Passwort eingeben,
leuchtet die Anzeige STÖRUNG gelb auf und das Gerät
bleibt im Modus Normal.
Das Standardpasswort lautet 3111.
Wenn während der Passwortsequenz 10 Sekunden lang keine
Tasteneingabe erfolgt, wechselt das Gerät wieder in den Normalmodus.
Wartungsmodus verlassen
Um den Wartungsmodus zu verlassen, betätigen zwei Sekunden lang
gleichzeitig die drei Bedienfeldtasten TESTEN, RÜCKSETZEN und
ABSCHALTEN.
Alternativ können Sie die Einheit per Fernsteuerungseingang (bei
Einstellung des Standardwerts) zurücksetzen. Oder schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
Erfolgt im Wartungsmodus 5 Minuten lang (Standard) keine Eingabe,
blinkt die Anzeige STÖRUNG 15 s lang grün und die Einheit wechselt
automatisch zurück in den Normalzustand.
D200-101-01
8
7
6
5
4
10
3
2
9
SMOKE
1
LEVEL 2
8
INITIALIZATION
7
TASTE
NORMALER Modus
POWER
6
FAULT
ZURÜCKSETZEN
Durch Drücken und Halten für 2 Sekunden wird die
PASSWORTSEQUENZ zum Wechseln in den
5
Wartungsmodus gestartet.
4
3
ABSCHALTEN
Zum Erhöhen der Passwort-Ziffern in der
PASSWORTSEQUENZ.
2
SMOKE
1
LEVEL 2
INITIALIZATION
TEST
Zur Bestätigung des Passworts in der
PASSWORTSEQUENZ Standardpasswort = 3111.
POWER
FAULT
KOMBINATIONEN
RÜCKSETZEN +
Durch Drücken für 2 Sekunden wird die
Lüftergeschwindigkeit (auf der Rauchstufen-Skala)
DEAKTIVIEREN
für eine voreingestellte Zeit angezeigt.
RÜCKSETZEN +
Keine Aktion.
TESTEN
RÜCKSETZEN +
Keine Aktion.
TESTEN +
DEAKTIVIEREN
ausgeschaltet.
2
SMOKE
1
LEVEL 1
INITIALIZATION
FAULT
Tabelle 5: Tasten auf dem Bedienfeld
WARTUNGS-Modus
Durch Drücken für 2 Sekunden werden die gespeicherten Alarm-,
Fehler- und Peilsystem-Meldungen (Relais) zurückgesetzt.
Durch Drücken und Halten für 2 Sekunden im Modus zur
DEAKTIVIERUNG verlässt das Gerät den Modus zur
DEAKTIVIERUNG verbleibt aber im Modus für die WARTUNG.
Durch Drücken und Halten für 2 Sekunden wechselt das Gerät für
60 Minuten (Standard) in den Modus zur DEAKTIVIERUNG.
(Alarme, Warnungen und Störungen werden nicht gemeldet.)
(Zum Verlassen des ABSCHALTUNGS-Modus siehe
RÜCKSETZEN).
Nach dem Drücken und Halten für 2 Sekunden und
anschließendem Loslassen simulieren beide Sensoren einen
Alarm.
Durch Drücken für 4 Sekunden und Loslassen simuliert Melder 1
einen Alarm.
Nach dem Drücken und Halten für 6 Sekunden und
anschließendem Loslassen simuliert Sensor Nr. 2 einen Alarm.
Warnung: Die Ausgänge werden durch den Test aktiviert.
Durch Drücken für 2 Sekunden wird die Lüftergeschwindigkeit (auf
der Rauchstufen-Skala) für eine voreingestellte Zeit angezeigt.
Durch Drücken für 2 Sekunden werden die Peilsysteme
abgeschaltet.
Durch Drücken für 2 Sekunden, verlässt das Gerät den
WARTUNGS-Modus.
Wurde
das
8
2
SMOKE
1
LEVEL 2
INITIALIZATION
POWER
Abbildung 11:
FAULT
Tasten auf dem
Bedienfeld
I56-6574-002