Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin DYNACODE IP Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE IP:

Werbung

Funktionsmenü
Drucklänge
Mehrbahniger Druck
Materialauswahl
Layout spiegeln
Layout drehen
Ausrichtung
58
12.6 Layout
Nach Einschalten des Direktdruckwerks wird das Grundmenü
angezeigt.
Taste
drücken, um in das Funktionsmenü zu gelangen.
Taste
drücken, bis das Menü Layout erreicht wurde.
Taste
drücken, um das Menü auszuwählen.
Angabe des Wegs den die Druckmechanik zurücklegen soll. Die
Drucklänge richtet sich nach der Länge der Druckmechanik.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Angabe der Breite eines Layouts sowie die Angabe wie viele Layouts
nebeneinander auf dem Trägermaterial sind (siehe Kapitel 17.1
Mehrbahniger Druck, Seite 107).
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Auswahl des verwendeten Transferbandmaterials.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Die Spiegelachse befindet sich auf der Mitte des Layouts. Wenn die
Breite des Layouts nicht an das Direktdruckwerk übertragen wurde,
wird die Default Layoutbreite, d.h. die Breite des Druckkopfs
verwendet. Es ist darauf zu achten dass das Layout so breit wie der
Druckkopf ist, da es sonst zu Problemen bei der Positionierung führen
kann.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Standardmäßig wird das Layout Kopf voraus mit 0° Drehung gedruckt.
Wird die Funktion aktiviert, wird das Layout um 180° gedreht und in
Leserichtung gedruckt.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Die Ausrichtung des Layouts erfolgt erst nach dem Drehen/Spiegeln,
d.h. die Ausrichtung ist unabhängig von Drehung und Spiegelung.
Links
= Layout wird am linken Rand des Druckkopfs ausgerichtet.
Mitte
= Layout wird am Mittelpunkt des Druckkopfs (zentriert)
ausgerichtet.
Rechts = Layout wird am rechten Rand des Druckkopfs ausgerichtet.
Betriebsanleitung
Dynacode IP
11.18

Werbung

loading