Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin DYNACODE IP Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE IP:

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
32
8.3 Anschluss der Druckluftversorung
Die Druckluftversorgung für die Druckkopfmechanik vor dem
Druckregler muss einen Mindest-Dauerdruck von 4 ... 6 bar zur
Verfügung stellen. Der Maximaldruck vor dem Druckregler beträgt 7
bar und 4 bar nach dem Druckregler.
HINWEIS!
Eine Druckluftversorgung von 4 bar wird empfohlen.
Die Druckluft muss trocken und ölfrei sein.
Der mitgelieferte Druckregler mit Manometer wird mit einem
Pneumatikschlauch Ø 8 mm über eine Steckverschraubung an die
Druckluftversorgung angeschlossen. Ebenso wird die Verbindung
zwischen Druckregler und Druckmechanik über einen Pneumatik-
schlauch Ø 8 mm hergestellt.
Nachfolgende Punkte beachten:
Druckregler so nah als möglich an Druckmechanik platzieren.
Druckregler darf nur in Pfeilrichtung betrieben werden (auf der
Unterseite aufgedruckt). Pfeilrichtung zeigt den Weg der
strömenden Luft an.
Pneumatikschlauch keinesfalls abknicken.
Das Kürzen des Pneumatikschlauchs muss mit einem sauberen,
rechtwinkligen Schnitt ohne Quetschen des Rohres erfolgen.
Gegebenenfalls Spezialwerkzeug verwenden (erhältlich im
Fachhandel für Pneumatikbedarf).
Auf eine möglichst kurze Länge der 8 mm Pneumatikschläuche
achten.
Druckmechanik
Print mechanics
Druckregler mit Manometer
Pressure regulator with manometer
Abbildung 23
Betriebsanleitung
Dynacode IP
Pneumatikschlauch
Pneumatic tube 8x1
Druckluftversorgung
Pneumatic power supply
min. 4 bar, max. 7 bar
11.18

Werbung

loading