Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin DYNACODE IP Betriebsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE IP:

Werbung

Dynacode IP
Spendemodus
Dynamisch
Layout
Datenempfang
11.18
15 Signaldiagramme
15.1 Kontinuierlicher Modus
HINWEIS!
Die Zeile 'Datenempfang' zeigt an, wann das Direktdruckwerk
im zeitlichen Ablauf Daten empfängt.
Anzahl Layouts pro Druckauftrag: 1
Datenspeicher: Standard
Optimierung: Ein
Trigger Eingang Druckstart: Steigende Flanke
Beim „Spendemode: Dynamisch" wird der Layoutabstand auf dem
Material in der Praxis nicht durch die Layoutlänge, sondern durch die
Zeit zwischen den Startimpulsen auf den Druckstart-Eingang
bestimmt.
Da bei der Einstellung „Datenspeicher: Standard" der nächste
Druckauftrag erst nach Beendigung des vorherigen generiert wird,
und ein Druckauftrag erst nach Vorschub des kompletten Layouts
beendet ist, hängt die kleinstmögliche Zeit zwischen zwei
Startimpulsen auch von der Layoutlänge ab.
Wenn, wie in diesem Beispiel am ersten Layout gezeigt, die zu
druckenden Daten sich nur am Anfang des Layouts befinden und der
Rest des Layouts leer ist, so kann man durch Verkleinern der
Layoutlänge die min. Startimpulszeit verkleinern (gilt nicht für
„Datenspeicher: Erweitert").
Sobald die Generierung eines Layouts beendet ist, wird ein neues an
das Direktdruckwerk geschickt. Die Empfangszeit für das erste
Layout, ist in der Regel kürzer, da das Direktdruckwerk zu diesem
Zeitpunkt keine weiteren Aktivitäten ausführt. Beim Empfang des
folgenden Layouts verlängert sich die Empfangszeit, da das
Direktdruckwerk neben dem Datenempfang auch gleichzeitig Drucken
muss.
Betriebsanleitung
Signaldiagramme
91

Werbung

loading