Dynacode IP
11.18
HINWEIS!
Bei der offenen Druckeinheit sind baubedingt die Anforderungen
der EN 60950-1/EN 62368-1 hinsichtlich Brandschutzgehäuse
nicht erfüllt. Diese müssen durch den Einbau in das Endgerät
gewährleistet werden.
Das Gerät und Teile (z.B. Motor, Druckkopf) davon können während
des Drucks heiß werden. Während des Betriebs nicht berühren und
vor Materialwechsel, Ausbauen oder Justieren abkühlen lassen.
Niemals leicht brennbares Verbrauchsmaterial verwenden.
Nur die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Handlungen
dürfen ausgeführt werden. Arbeiten die darüber hinausgehen dürfen
nur vom Hersteller oder in Abstimmung mit dem Hersteller
durchgeführt werden.
Unsachgemäße Eingriffe an elektronischen Baugruppen und deren
Software können Störungen verursachen.
Unsachgemäße Arbeiten oder andere Veränderungen am Gerät
können die Betriebssicherheit gefährden.
An den Geräten sind Warnhinweis-Etiketten angebracht. Keine
Warnhinweis-Etiketten entfernen sonst können Gefahren nicht erkannt
werden.
1.4 Außerbetriebnahme und Demontage
HINWEIS!
Die Demontage des Drucksystems darf nur von geschultem
Personal durchgeführt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unvorsichtige Handhabung beim
Anheben oder Absetzen des Geräts.
Gewicht des Direktdruckwerks nicht unterschätzen
(9 ... 12 kg).
Direktdruckwerk beim Transport vor unkontrollierten
Bewegungen sichern.
Betriebsanleitung
Einleitung
7