Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin DYNACODE IP Betriebsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DYNACODE IP:

Werbung

Optimierung / Foliensparautomatik
Printhead up time
Valve reaction time
Ribbon mortor
stop delay time
Field ribbon saving
Rewind speed
Speed 1. Field
Tension
116
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
PHupT = printhead up time in ms:
Wird vom Optimierungs- Algorithmus verwendet, um zu errechnen, ob
eine Feldoptimierung gemacht werden kann oder nicht.
PhVReactT = valve reaction time in ms:
Es wird berechnet, wann die Druckkopf-Aufwärtsbewegung gestartet
wird.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
RibMotStpDlayT = ribbon motor stop delay time
Verzögerungszeit in ms die der Transferbandmotor vor dem Stoppen
noch mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterbewegt wird.
Kann benutzt werden um schwarze Streifen am Ende des Drucks zu
korrigieren oder um dem Druckkopf länger Kühlung zu verschaffen.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
FieldRS = field ribbon saving:
Off: Feldoptimierung Aus
PHOnly: Nur der Druckkopf wird bewegt. Das Transferband wird nicht
angehalten.
Normal: Feldoptimierung wird nur ausgeführt, wenn der
Transferbandmotor komplett gestoppt wird.
Strong: Feldoptimierung wird ausgeführt, selbst wenn der
Transferbandmotor nicht gestoppt wird.
Rwind v = rewind speed in mm/s:
Angabe der Rückspulung in mm/s.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Wenn 0 (Defaultwert) eingestellt ist, hat der Parameter keinen Einfluss
auf die Optimierung. Andernfalls nimmt der Optimierungsalgorithmus
für die Berechnung der Layoutoptimierung nicht die gemessene
Geschwindigkeit sondern die hier angegebene.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Angabe der Länge, die nach dem Messen des Transferbandes nach
vorne transportiert wird.
Betriebsanleitung
Dynacode IP
11.18

Werbung

loading