Die USV läuft automatisch neu an um die Ausgänge mit Energie zu versorgen wenn
die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nach der Batterieabschaltung
wiederhergestellt wird. Die "Backup LED" leuchtet alle 5 Sekunden in der
Wartesituation. Im Gegensatz dazu wird die USV den automatischen Neuanlauf
nicht durchführen wenn die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nicht
wiederhergestellt wird. Sie müssen die USV manuell starten. Wenn sie den
automatischen Neuanlauf der USV nicht bestätigen können sie die USV durch das
Verwenden des ,Abschaltablaufes" abschalten.
Der Alarm kann durch das drücken des ,An" Schalter für ungefähr I Sekunde im
Backup Modus ausgeschaltet werden. Sofern keine andere Warnung oder
Fehlerumstände auftreten bleibt der Alarm still wenn einmal die Alarm Stille
eingeschaltet ist.
Bei normaler Energieversorgung drücken sie den "An" Schalter für 3 Sekunden um
den Batterie- Selbsttest durchzuführen. Wenn die Batterie normal ist schaltet es für
I0 Sekunden in den Batterie Backup Modus und schaltet dann wieder auf den
Energieversorger Modus um. Wenn die Batteriespannung niedriger als die
bestimmte Grenze festgestellt wird, blinkt die Batteriewechsel LED für 5 Sekunden
und löscht dann ab um den Selbsttestablauf zu beenden. Und wenn die Batterie als
schwach oder defekt festgestellt wird, leuchtet die Batteriewechsel LED fortlaufend.
8