Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü Q40 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes schlauchquetschventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q40:

Werbung

GEMÜ Q40
Pneumatisch betätigtes Schlauchquetschventil
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-Q40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü Q40

  • Seite 1 GEMÜ Q40 Pneumatisch betätigtes Schlauchquetschventil Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-Q40...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 07.05.2024 GEMÜ Q40 2 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Druckstück demontieren ....... 10.5 Druckstück montieren ........10.6 Schlauchaufnahme montieren ..... 10.7 Schlauch einsetzen ........11 Fehlerbehebung ........... 12 Ausbau ..............13 Entsorgung ............14 Rücksendung ............15 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinen- richtlinie) ............. www.gemu-group.com 3 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und Quetschgefahr durch Herunterfahren des Druck- teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- stücks! kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ Q40 4 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Am Produkt (Beispiel)

    Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht: - Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. - Die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein- haltung (auch seitens des hinzugezogenen Montageperso- nals) der Betreiber verantwortlich ist. www.gemu-group.com 5 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.2 Beschreibung Das 2/2-Wege-Schlauchquetschventil GEMÜ Q40 verfügt über 3.1 Aufbau einen Edelstahl-Kolbenantrieb und wird pneumatisch betätigt. Das Ventil führt einen Schlauch, der zur Steuerung und Rege- lung von Medien durch ein Druckstück von oben zusammen- gepresst wird. Durch die speziell entwickelte Kontur des Druckstücks und die Kontur der Einsätze wird die Belastung...
  • Seite 7 Das Produkt ist zur Steuerung eines in einem Schlauch ge- führten Betriebsmediums konzipiert. Das Produkt ist bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. ● Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. www.gemu-group.com 7 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 8: Bestelldaten

    4 Ausführung Schlauchträger Kunststoff Ausführung, Schlauchträger Edelstahl & Schlauchaufnahme PA 5 Steuerfunktion In Ruhestellung geschlossen (NC) 6 Antriebsausführung Antriebsgröße 1P1 7 Montage Variante ohne Befestigungsflansch, mit 4 x Gewindebohrung im Körper 8 CONEXO Ohne GEMÜ Q40 8 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Technische Daten

    42 mm Antriebsgröße 1P1 60 mm Antriebsgröße 2P1 100 mm 6.5 Produktkonformitäten Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG 6.6 Mechanische Daten Gewicht: Antriebsgröße Befestigungsflansch Schlauchaufnahme Edelstahl/PA6 0,92 0,90 1,60 1,44 1,50 1,34 6,30 6,08 Gewichte in kg Einbaulage: beliebig www.gemu-group.com 9 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 10: Abmessungen

    Ød1 ØB ØD1* ØD2* Ød Ød1 Øk ØL 127,0 46,0 170,0 39,0 42,0 58,0 30,5 G1/8 43,0 15,6 49,0 M16x1 Maße in mm * D1 = Durchmesser ohne Dichtung, D2 = Durchmesser mit Dichtung GEMÜ Q40 10 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Antriebsgröße 1P1

    60,0 84,0 47,8 G1/8 63,0 26,0 72,0 M16x1 164,0 63,0 227,0 56,0 60,0 84,0 47,8 G1/8 63,0 34,0 72,0 M16x1 Maße in mm * D1 = Durchmesser ohne Dichtung, D2 = Durchmesser mit Dichtung www.gemu-group.com 11 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 12: Antriebsgröße 2P1

    Ød1 ØL ØB ØD1* ØD2* Ød1 ØL □d 206,0 104,0 270,0 80,0 92,0 105,0 90,4 G1/4 64,0 52,0 80,0 M22x1,5 Maße in mm * D1 = Durchmesser ohne Dichtung, D2 = Durchmesser mit Dichtung GEMÜ Q40 12 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Ventilkörper, Ohne Befestigungsflansch

    7 Abmessungen 7.4 Ventilkörper, ohne Befestigungsflansch Antriebsgröße 12,0 12,0 25,0 25,0 Maße in mm www.gemu-group.com 13 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 14: Herstellerangaben

    Tod Passendes, funktionsfähiges und sicheres Werkzeug ver- ● Anlage bzw. Anlagenteil drucklos ● wenden. schalten. Anlage bzw. Anlagenteil vollständig ● entleeren. WARNUNG Aggressive Chemikalien! ▶ Verätzungen Geeignete Schutzausrüstung tragen. ● Anlage vollständig entleeren. ● GEMÜ Q40 14 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Einbaulage

    3. Ggf. Blindstopfen aus Steuermediumanschluss entfernen. 4. Steuerfunktion 1: Leitung des Steuermediums in Steuer- mediumanschluss 2 des Antriebs einschrauben. 5. Steuerfunktion 2: Leitung des Steuermediums in Steuer- mediumanschluss 4 des Antriebs einschrauben. www.gemu-group.com 15 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 16: Antrieb Drehen

    ▶ Gefahr von schwersten Verletzungen Bei Arbeiten am GEMÜ Produkt Anlage ● drucklos schalten. HINWEIS Voraussetzungen für verwendete Schlauchleitungen! ▶ Für den Einsatzzweck geeignete Schlauchleitungen ver- wenden, siehe Herstellerangaben. Ausschließlich unbeschädigte Schlauchleitungen verwen- ● den. GEMÜ Q40 16 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Ersatzteile

    88909869 Q00 2DCSA 88909870 Q00 4DCSA 88909871 Q00 4DDSA 88909872 Q00 4DESA 3. Schlauchaufnahme 1 öffnen. 88909873 Q00 6DGSA 4. Schlauch entnehmen. 88909880 Q00 8DHSA 88909882 Q00 8DISA 88909883 Q00 12DKSA 88909884 Q00 16DNSA www.gemu-group.com 17 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 18: Schlauchaufnahme Demontieren

    10.6 Schlauchaufnahme montieren te 18). 3. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 1. Schlauchaufnahme demontieren (siehe Kapitel 10.3, Sei- te 18). 4. Druckstück 2 nach unten herausziehen. 2. Schlauchaufnahme 1 einsetzen. 3. Befestigungsschraube c mit Innensechskantschlüssel festziehen. GEMÜ Q40 18 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Schlauch Einsetzen

    2. Steuermedium deaktivieren. 3. Steuermediumleitung(en) trennen. 4. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise beachten. 13 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbedingungen entsorgen. www.gemu-group.com 19 / 22 GEMÜ Q40...
  • Seite 20: Rücksendung

    Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ Q40 20 / 22 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Einbauerklärung Nach 2006/42/Eg (Maschinenrichtlinie)

    Projektnummer: Q30/40 Handelsbezeichnung: GEMÜ Q40 die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt: 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.5, 1.3., 1.3.2, 1.3.4, 1.3.7, 1.3.8, 1.3.9, 1.5.3, 1.5.5, 1.5.14, 1.6.1, 1.6.3 Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden.
  • Seite 22 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Änderungen vorbehalten Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com 05.2024 | 88723848...

Diese Anleitung auch für:

Q30

Inhaltsverzeichnis