Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ Q30 4 / 17 www.gemu-group.com...
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten. 14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do- kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim- mung mit dem Hersteller durchführen. Bei Unklarheiten: 15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach- fragen. www.gemu-group.com 5 / 17 GEMÜ Q30...
3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.2 Beschreibung Das 2/2-Wege-Schlauchquetschventil GEMÜ Q30 verfügt über 3.1 Aufbau einen Kunststoff-Kolbenantrieb und wird pneumatisch betä- tigt. Das Ventil führt einen Schlauch, der zur Steuerung und Regelung von Medien durch ein Druckstück von oben zusam- mengepresst wird. Durch die speziell entwickelte Kontur des Druckstücks und die Kontur der Schlauchaufnahme wird die...
7 Abmessungen 7 Abmessungen Maße in mm Befestigungsmöglichkeiten von unten am Schlauchgrundträger oder an der Flanschplatte Maße in mm www.gemu-group.com 9 / 17 GEMÜ Q30...
VORSICHT 2. Ventilkörper mit vier Schrauben an dem Gehäuse befesti- gen. Heiße Anlagenteile! ▶ Verbrennungen. 3. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. gen bzw. in Funktion setzen. ● GEMÜ Q30 10 / 17 www.gemu-group.com...
Anlagenbetreibers tragen. 3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern. 5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. 6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- mal pro Jahr betätigen. GEMÜ Q30 12 / 17 www.gemu-group.com...
2. Verriegelungsring b um 90° in Pfeilrichtung drehen. te 13). ð Auf der Schlauchaufnahme ist das Wort „un- 3. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. locked“ (entsperrt) zu lesen. 4. Druckstück 2 nach unten herausziehen. 3. Schlauchaufnahme 1 öffnen. 4. Schlauch entnehmen. www.gemu-group.com 13 / 17 GEMÜ Q30...
Projektnummer: Q30/40 Handelsbezeichnung: GEMÜ Q30 die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt: 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.5, 1.3., 1.3.2, 1.3.4, 1.3.7, 1.3.8, 1.3.9, 1.5.3, 1.5.5, 1.5.14, 1.6.1, 1.6.3 Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden.