Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü Q30 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes schlauchquetschventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q30:

Werbung

GEMÜ Q30
Pneumatisch betätigtes Schlauchquetschventil
Betriebsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü Q30

  • Seite 1 GEMÜ Q30 Pneumatisch betätigtes Schlauchquetschventil Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Alle Rechte wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 26.08.2020 GEMÜ Q30 2 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Pneumatischer Anschluss ........11 9.5.1 Steuermedium anschließen ....11 10 Inspektion und Wartung ..........12 12 Ausbau ..............15 13 Entsorgung ............... 15 14 Rücksendung ............15 15 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinenrichtli- nie) ................16 www.gemu-group.com 3 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ Q30 4 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Am Produkt

    13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten. 14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do- kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim- mung mit dem Hersteller durchführen. Bei Unklarheiten: 15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach- fragen. www.gemu-group.com 5 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.2 Beschreibung Das 2/2-Wege-Schlauchquetschventil GEMÜ Q30 verfügt über 3.1 Aufbau einen Kunststoff-Kolbenantrieb und wird pneumatisch betä- tigt. Das Ventil führt einen Schlauch, der zur Steuerung und Regelung von Medien durch ein Druckstück von oben zusam- mengepresst wird. Durch die speziell entwickelte Kontur des Druckstücks und die Kontur der Schlauchaufnahme wird die...
  • Seite 7: Bestelldaten

    1 Typ Schlauchquetschventil, pneumatisch betätigt, Kunststoff-Kolbenantrieb 2 Schlauch - Innendurchmesser ID 1/2" 3 Schlauch - Außendurchmesser AD 3/4" 4 Werkstoff Ventilkörper 5 Steuerfunktion in Ruhestellung geschlossen (NC) 6 Antriebsausführung Antriebsgröße 1 7 Befestigungsflansch Mit Befestigungsflansch www.gemu-group.com 7 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 8: Technische Daten

    2,5 – 4 bar Füllvolumen: Antriebsgröße 1 0,125 dm³ Kolbendurchmesser: Antriebsgröße 1 70 mm 6.4 Produktkonformitäten Maschinenrichtlinie: 2006/42/EU 6.5 Mechanische Daten Gewicht: Antrieb Antriebsgröße 1 1,3 kg Ventilkörper 0,066 kg 1.4404/PA6 0,228 kg Einbaulage: beliebig GEMÜ Q30 8 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Abmessungen

    7 Abmessungen 7 Abmessungen Maße in mm Befestigungsmöglichkeiten von unten am Schlauchgrundträger oder an der Flanschplatte Maße in mm www.gemu-group.com 9 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 10: Herstellerangaben

    VORSICHT 2. Ventilkörper mit vier Schrauben an dem Gehäuse befesti- gen. Heiße Anlagenteile! ▶ Verbrennungen. 3. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. gen bzw. in Funktion setzen. ● GEMÜ Q30 10 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Montage Mit Befestigungsflansch An Dem Gehäuse

    – = nicht vorhanden 9.5.1 Steuermedium anschließen 1. Geeignete Anschlussstücke verwenden. 2. Steuermediumleitungen spannungs- und knickfrei montie- ren. Gewinde der Steuermediumanschlüsse: G1/4 Steuerfunktion Anschlüsse Federkraft geschlossen (NC) 2: Steuermedium (Öffnen) Federkraft geöffnet (NO) 4: Steuermedium (Schließen) www.gemu-group.com 11 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 12: Inspektion Und Wartung

    Anlagenbetreibers tragen. 3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern. 5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. 6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- mal pro Jahr betätigen. GEMÜ Q30 12 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Schlauchaufnahme Demontieren

    2. Verriegelungsring b um 90° in Pfeilrichtung drehen. te 13). ð Auf der Schlauchaufnahme ist das Wort „un- 3. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. locked“ (entsperrt) zu lesen. 4. Druckstück 2 nach unten herausziehen. 3. Schlauchaufnahme 1 öffnen. 4. Schlauch entnehmen. www.gemu-group.com 13 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 14: Druckstück Montieren

    5. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü- 10.6 Schlauchaufnahme montieren fen. 1. Schlauchaufnahme demontieren (siehe Kapitel 10.3, Sei- te 13). 2. Schlauchaufnahme 1 einsetzen. 3. Befestigungsschraube c mit Sechskantschlüssel festzie- hen. GEMÜ Q30 14 / 17 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Ausbau

    2. Steuermedium deaktivieren. 3. Steuermediumleitung(en) trennen. 4. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise beachten. 13 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend der Entsorgungsvorschriften / Um- weltschutzbedingungen entsorgen. www.gemu-group.com 15 / 17 GEMÜ Q30...
  • Seite 16: Einbauerklärung Nach 2006/42/Eg (Maschinenrichtlinie)

    Projektnummer: Q30/40 Handelsbezeichnung: GEMÜ Q30 die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt: 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.5, 1.3., 1.3.2, 1.3.4, 1.3.7, 1.3.8, 1.3.9, 1.5.3, 1.5.5, 1.5.14, 1.6.1, 1.6.3 Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden.
  • Seite 17 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Änderungen vorbehalten *88723846* Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach 08.2020 | 88723846 Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis