Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Mit Windschutzeinrichtung An Der Außenwand; Aufba U Des Konzentrischen Systems Mit Windschutzeinrichtung An Der Außenwand; Einbau Des Konzentrischen Systems Mit Windschutzeinrichtung An Der Außenwand - Dru Metro 100 Tunnel Installationsanleitung

Wandeinbau-gaskamin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 100 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M E T R O 1 00 - I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G
6.5.2 Anwendung mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand
6.5.2.1 Aufba u des konzentrischen Systems mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand
Das konzentrische System mit Außenwanddurchführung muss die folgenden Aufl agen erfüllen:
- Zunächst muss an das Gerät mindestens 0,5 Meter konzentrische Rohrlänge vertikal angeschlossen werde n;
- Das vertikale Rohr darf insgesamt maximal 4 Meter lang sein;
- Hinter dem vertikalen Abschnitt wird ein 90º-Bogen angeschlossen;
- Bei einer vertikalen Rohrlänge von 0,5 Metern darf die horizontale Gesamtrohrlänge maximal 2 Meter betragen
(abgesehen von der Windschutzeinrichtung; siehe Abb. 4a);
- Bei einer vertikalen Rohrlänge zwischen minimal 1 Meter und maximal 4 Metern darf die horizontale Gesamtrohr-
länge maximal 3 Meter betragen (abgesehen von der Windschutzeinrichtung; siehe Abb. 4b).
In Abhängigkeit von der Konstruktion des konzentrischen Systems muss das Gerät noch genauer justiert werden;
Einzelheiten zur Bestimmung der entsprechenden Vorgaben sind der Tabelle 1 zu entnehmen beziehungsweise
stehen konkrete Anweisungen im Absatz 6.8 über die Justierung des Geräts.
Tabelle 1: Bedingungen für die Justierung des Geräts bei einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand
G20/G25
Gesamte verti-
kale Rohrlänge
in Metern
0,5
1 - 4
1 - 4
* fabriksseitige Einstellung
6.5.2.2 Einbau des konzentrischen Systems mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand
Achtung - Zwischen dem äußeren Rand des konzentrischen Systems und den Wänden beziehungsweise der Decke ist ein Si-
cherheitsabstand von mindestens 50 mm einzuhalten. Wenn das System beispielsweise in einen Kasten eingebaut
wird, muss dieser rundum aus feuerfesten Materialien bestehen;
- Verwenden Sie hitzebeständige Isoliermaterialien für die Durchführung durch brennbare Materialien;
- Die Rosette (Montage-Innenplatte) der Windschutzeinrichtung ist zu klein, um die Öff nung (Ø  250  mm) bei der
Durchführung durch brennbare Materialien abdichten zu können. Daher muss erst eine hinreichend große hitzebe-
ständige Zwischenplatte an der Wand befestigt werden. Danach wird die Rosette auf der Zwischenplatte befestigt.
!Achtung Einige hitzebeständige Isoliermaterialien enthalten fl üchtige Komponenten, die langfristig einen unangenehmen Ge-
ruch von sich geben; diese sind somit ungeeignet.
Beim Einbau des konzentrischen Systems geht man wie folgt vor:
Bauen Sie das System vom Gerät beziehungsweise dessen Anschluss-Stutzen an auf.
Die konzentrischen Rohrabschnitte und der Bogen anschließen.
Alle Verbindungen mit einem Klemmband mit Silicon-Dichtungsring versehen.
Das Klemmband mittels einer Selbstbohrschraube am Rohr befestigen, und zwar an Stellen, die nach der Installation
unerreichbar sind.
Hinreichend viele Bügel anbringen, so dass die Rohre nicht mit ihrem Gewicht auf dem Gerät ruhen.
Die verbleibende Länge für die Windschutzeinrichtung bestimmen.
Die Windschutzeinrichtung nach Maß anfertigen.
!Achtung - Darauf achten, dass die richtige Einschublänge erhalten bleibt;
- Die Windschutzeinrichtung so einsetzen, dass sich die Rille / Falznaht an der Oberseite befi ndet;
- Die horizontalen konzentrischen Rohrabschnitte unter einem gewissen Gefälle zur Windschutzeinrichtung einset-
zen, damit kein Regenwasser eindringen kann.
Montieren Sie die Rosette (Montagein nenplatte); bei der Durchführung durch brennbare Materialien je nach Bedarf
auf einer hitzebeständigen Zwischenplatte befestigen.
Befestigen Sie die Windschutzeinrichtung von außen mit vier Schrauben, die Sie in die hierfür vorgesehenen Löcher
einsetzen.
95900005_ML1 Install.indd 25
95900005_ML1 Install.indd 25
Gesamte horizontale
Siehe Abbildung Lufteinlass-
Rohrlänge in Metern
(mit Ausnahme der
Windschutzeinrichtung)
0 - 2
4a
>0 - 3
4b
0 *
4c
Drosselschieber Drosseldistanz
führungen
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
JA
NEIN
in mm
OFFEN
OFFEN
OFFEN
2 5
DE
4-3-09 8:07
4-3-09 8:07

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis