Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammenbild; Wartung; Teile - Dru Metro 100 Tunnel Installationsanleitung

Wandeinbau-gaskamin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 100 Tunnel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.4 Flammenbild

Das Flammenbild kann erst dann wirklich beurteilt werden, wenn das Gerät bereits mehrere Stunden lang gebrannt
hat. Zunächst wird das Flammenbild von fl üchtigen Komponenten beeinfl usst, wie beispielsweise Farben, Materia-
lien und dergleichen, die sich innerhalb der ersten Stunden verfl üchtigen.
!Achtung Wenn der Kaminumbau aus Steinmaterialien besteht oder verputzt ist, darf dies zum Schutz vor Schrumpfrissen erst 6
Wochen nach der Montage des Kaminumbaus geschehen.
Sicherstellen, dass das Flammenbild akzeptabel ist.
Wenn das Flammenbild nicht akzeptabel ist, kann das auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sein:
- Entweichen fl üchtiger Substanzen;
- Inkorrekte Montage des Holz- / Kieselrahmens;
- Inkorrekte Justierung des Geräts.
Verbessern Sie je nach Bedarf den Einbau des Holz- / Kieselrahmens.
Eventuell das Gerät besser einstellen; entsprechende Einzelheiten sind dem Absatz 6.8 zu entnehmen.
9.

Wartung

Das Gerät muss einmal jährlich von einem qualifi zierten Fachinstallateur für Gasheizgeräte überprüft, gereinigt und
eventuell auch repariert werden.
Auf jeden Fall muss die reibungslose und unbedenkliche Funktion des Geräts überprüft werden.
Achtung - Den Gashahn während der Wartungsarbeiten schließen;
- Nach der Reparatur die Gasdichtheit überprüfen;
- Nach dem Auswechseln des Thermoelements zieht man die Schraubkappe zunächst handfest an und dreht sie dann
nochmals um 90 Grad weiter, wobei ein passender Schlüssel zum Einsatz gelangt;
- Die Zündfl amme darf keinesfalls mithilfe des Justierelements auf dem Gasregelblock heruntergeregelt werden.
Je nach Bedarf die nachstehenden Komponenten reinigen:
- Den Zündbrenner;
- Den unmittelbaren Bereich des Zündbrenners;
- Die Scheibe.
!Achtung - Die Glasscheibe gemäß der Beschreibung im Absatz 6.10 ausbauen / einsetzen;
- Den Anschlag auf der Innenseite der Scheibe mit einem feuchten Tuch oder einem nicht scheuernden Reinigungs-
mittel, wie beispielsweise Kupferputzmittel, entfernen;
- Fingerabdrücke auf der Scheibe sind zu vermeiden beziehungsweise müssen entfernt werden, da diese andernfalls
einbrennen;
- Zerbrochene oder gesprungene Glasscheiben gemäß der Beschreibung im Absatz 6.10 auswechseln.
Achtung Je nach Bedarf den Holzrahmen wieder korrekt einsetzen; Einzelheiten sind dem Absatz 6.9 zu entnehmen.
Die Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung inspizieren.
Achtung Dabei ist immer auch eine Endkontrolle erforderlich.
Gemäß der Beschreibung im Kapitel 8 eine Kontrolle vornehmen.

9.1 Teile

Ersatzteile sind bei Ihrem Lieferanten erhältlich.
DE
3 4
95900005_ML1 Install.indd 34
95900005_ML1 Install.indd 34
M E T R O 100 - I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G
4-3-09 8:07
4-3-09 8:07

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis