m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Inhaltsverzeichnis seite Vorwort 1. Einleitung 2. CE-Erklärung 3. sICHERHEIt 3.1 allgemein 3.2 Vorschriften 3.3 schutzmaßnahmen / sicherheitsanweisungen im Zusammenhang mit der Installation 4.
Rund um das gerät wird eine Basis (ein Plateau) angebracht. Die Entscheidung für die ausführung in naturstein oder lackiertem stahl wurde beim Kauf getroffen. Die Konstruktion des geräts wurde für das gewicht der DRu-Basis berechnet. Bei einer Erweiterung der von DRu gelieferten Basis ist eine zusätzliche tragekonstruktion erforderlich.
I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g CE-Erklärung Hiermit erklären wir, dass das von der DRu angebotene gasheizgerät aufgrund seines Entwurfs und seiner Bauweise die grundlegenden Forderungen der gasgeräte-Richtlinie erfüllt.
➠ Der anlage1 / tabelle 5 ist zu entnehmen, über welche teile sie nach dem auspacken verfügen sollten. Kontaktieren Sie den DRU-Service, wenn Sie nach dem Auspacken nicht über alle Teile verfügen. ➠ Entsorgen Sie die Verpackung auf dem üblichen Weg.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 6.2 Gastyp Dem geräteschild ist zu entnehmen, für welchen gastyp, welchen gasdruck und für welches Land dieses gerät kon- zipiert ist.
Achtung - Ausschließlich das von DRU gelieferte rechteckige und/oder runde konzentrische System verwenden. Dieses System wurde gemeinsam mit dem Gerät geprüft. DRU kann die einwandfreie und sichere Funktion anderer Systeme nicht garantieren und dafür keinerlei Verantwortung übernehmen (siehe Anlage 4);...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 6.5.2.2 Einbau des konzentrischen Systems mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand Achtung - Bei Verwendung eines rundes Systems zwischen dem äußeren Rand des konzentrischen Systems und den Wänden ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 mm einhalten;...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Befestigen Sie die Windschutzeinrichtung von außen mit vier Schrauben, die Sie in die hierfür vorgesehenen Löcher ➠...
I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Tabelle 2: Bestimmung der Zulässigkeit konzentrischer Systeme für eine Windschutzeinrichtung über Dach g20/g25/g31 gesamte horizon- gesamte vertikale beziehungsweise schräge Rohrlänge in metern tale Rohrlänge...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g !Achtung Einige hitzebeständige Isoliermaterialien enthalten flüchtige Komponenten, die langfristig einen unangenehmen Geruch von sich geben; diese sind somit ungeeignet. Das konzentrische system wird wie folgt eingebaut: Bauen Sie das System vom Gerät beziehungsweise dessen Anschluss-Stutzen an auf.
Die Dicke des Plattenmaterials darf minimal 15 mm und maximal 30 mm betragen. um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten, muss der Kaminumbau/Kaminaufbau auf beiden seiten ventiliert werden. an der unterseite des umbaus/aufbaus muss eine zusätzliche Luftzufuhr angebracht werden. DRu kann verschiedene Lüftungselemente liefern; speziell für den schmalen Kaminumbau sind die Lux Fino-Elemente erhält- lich.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g gehen sie wie folgt vor: Überzeugen Sie sich davon, dass das konzentrische System korrekt montiert ist. ➠...
Der Innenrahmen wird gemeinsam mit der Basis geliefert. Achtung Halten Sie die nachstehenden Anweisungen strikt ein, um keine Gefahrensituationen zu verursachen: - Ausschließlich das von DRU gelieferte Innengestell verwenden; - Ausschließlich das von DRU gelieferte Holzblock-Set verwenden; - Bauen Sie das Holzblock-set genau gemäß der Beschreibung ein;...
!Achtung - Darauf achten, dass die federnden Glasleisten nicht wegspringen, um Beschädigung/Bruch der Scheibe zu verhindern; - Das DRU-Logo sollte sich rechts unten in der Ecke befinden; - Die Selbstbohrschrauben nicht zu stark festziehen, damit sie nicht abbrechen beziehungsweise durchdrehen: fest=fest;...
Beim Kauf des geräts haben sie sich für eine dieser Versionen (lackierter stahl oder naturstein) entschieden. Die Konstruktion des geräts wurde für das gewicht der DRu-Basis berechnet. !Achtung Wenn eine schwerere oder größere Basis verwendet wird, muss eine zusätzliche Tragekonstruktion angebracht werden, sodass das Gerät nicht durch die Erweiterung der DRU-Basis belastet wird.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Beim Anschließen des Empfängers die folgenden Schritte durchlaufen: (siehe Abb. 15): ➠ Den braunen Stecker des Anschlusskabels an den Empfänger anschließen (siehe Abb. 15, Pfeil F). ➠...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 8.2 Gasdruck / Vordruck Der Brennerdruck ist bereits fabriksseitig vorgegeben; siehe geräteschild. Der Brennerdruck braucht nicht überprüft zu werden.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g !Achtung Wenn der Kaminumbau aus Steinmaterialien besteht oder verputzt ist, darf dies zum Schutz vor Schrumpfrissen erst 6 Wochen nach der Montage des Kaminumbaus geschehen.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 10. Übergabe sie müssen den Benutzer über das gerät informieren. Dabei ist der Benutzer über die Inbetriebnahme, die Funktion und die Fernbedienung sowie die jährliche Wartung zu unterrichten.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 11. Störungen Die nachstehende tabelle enthält eine Übersicht über möglicherweise auftretende störungen, deren potenzielle ursachen und Behebung. Tabelle 4: Störungsdiagnose Problem Mögliche Ursache...
Seite 22
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Tabelle 4: Störungsdiagnose Problem Mögliche Ursache Behebung E. Keine Zündflamme 1. Luft in der Zündflammenlei- 1. Die Leitung durchspülen oder den Zündvor- tung.
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Tabelle 4: Störungsdiagnose Problem Mögliche Ursache Behebung Die Zündflamme 1. Knopf a in stellung man. 1. Den Knopf a auf dem gasregelblock auf On brennt, aber es fehlt stellen (siehe abb. 16).
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Teil Anzahl m8-sechskantmutter schließring 8,4 mm selbstbohrende Reserveschrauben zur montage der scheiben 8 mm steckschlüssel Fernbedienung mit Empfänger 9V Blockbatterie Penlite-Batterie (typ aa) Anlage 1...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Anlage 3 Abbildungen...
Seite 26
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38c-1424 38c-1425...
Seite 27
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38c-1428 180mm Min. 850mm 230 mm Min. 200 cm² 702mm 621mm 75mm Min. 220 45mm 550mm 38c-1420 770mm...
Seite 28
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38c-1432 38c-1421...
Seite 29
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38c-1422 38c-1426 38c-1423 38c-1427 38c-1429...
Seite 30
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38c-1430 38c-1430 38p-0023 38p-0001 38p-0001 38P-0113...
Seite 31
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0007 38p-0002...
Seite 32
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0003 38P-0004 38p-ooo5...
Seite 33
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0006 38P-0142 38p-0021 38P-0014 38p-0021 38p-0015...
Seite 34
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0017 38p-0019 38p-0018 38p-0020...
Seite 35
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0010 38p-0025 38p-0010 38p-0011...
Seite 36
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38p-0012 38p-0024 17 mm 38c-1433 38p-0026 38p-0027...
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g Anlage 4 Abbildungen D 430 GRP24...
Seite 38
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38C-1444 Verwarming...
Seite 39
m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g 38C-1445 Verwarming...
Seite 40
I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g DRU Verwarming B.V. The Netherlands Postbus 1021, nL-6920 Ba Duiven Ratio 8, nL-6921 RW Duiven...