Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dru G20 Installations- Und Bedienungsanleitung

Global 100 bf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIONSANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG (DE/AT/BE/CH)
MANUEL D'INSTALLATION ET MANUEL DE L'UTILISATEUR (FR/BE/LU/CH)
GLOBAL 100 BF
G20/G25/G31
Dieses Dokument bitte sorgfältig durchlesen und gut aufbewahren
Veuillez lire attentivement et conserver minutieusement le présent document
DRU VERWARMING B.V.
HOLLAND
957.652.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dru G20

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG (DE/AT/BE/CH) MANUEL D’INSTALLATION ET MANUEL DE L’UTILISATEUR (FR/BE/LU/CH) GLOBAL 100 BF G20/G25/G31 Dieses Dokument bitte sorgfältig durchlesen und gut aufbewahren Veuillez lire attentivement et conserver minutieusement le présent document DRU VERWARMING B.V. HOLLAND 957.652.01...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INSTALLATIONSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Vorwort ...................2 6.8 Justierung des Geräts .............9 Einleitung ................2 6.9 Einsetzen des Holzblock-sets ..........10 CE-Erklärung ...............2 6.10 Scheibe ..................10 SICHERHEIT Die drahtlose Fernbedienung........10 3.1 Allgemein ..................2 7.1 Empfänger ................10 3.2 Vorschriften ................3 Endkontrolle ...............11 3.3 Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen im 8.1 Gasdichtheit ................11 Zusammenhang mit der Installation ........3 8.2 Gasdruck / Vordruck ............11...
  • Seite 4: Vorwort

    Buch zusammengefügt. Als Installateur müssen Sie sich fachlich mit Gasheizgeräten und Kaminen auskennen. Hiermit erklären wir, dass das von der DRU angebotene Die Installationsanleitung enthält die nötigen Informationen, Gasheizgerät aufgrund seines Entwurfs und seiner Bauweise die Sie brauchen, um das Gerät so zu installieren, dass es die grundlegenden Forderungen der Gasgeräte-Richtlinie...
  • Seite 5: Vorschriften

    • Das Gerät nicht unmittelbar an die Rückwand stellen; • Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. • Den Zwischenraum zwischen den Stellfüßen des Geräts • Bei Bedarf wenden Sie sich an den DRU Service. freilassen; Nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials sollten die •...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATIONSANLEITUNG alle Teile vorhanden sind, wenden Sie sich bitte an den die Materialien beziehungsweise Ge- DRU Service. genstände, die sich hinter der Rückwand • Die Verpackung ist auf dem regulären Weg zu entsorgen. befi nden, nicht zu stark aufheizen; - Am Gerät dürfen keine Änderungen vorge- 6.
  • Seite 7: Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung

    • Entrollen Sie vorsichtig der rote und schwarze Draht von verwenden. Dieses System wurde gemein- Thermoelement 2. sam mit dem Gerät geprüft. DRU kann • Legen Sie den Gasregelblock zusammen mit den Drähten die einwandfreie und sichere Funktion von Thermoelement 2 in Richtung des Schaltkastens.
  • Seite 8: Einbau Des Konzentrischen Systems Mit

    INSTALLATIONSANLEITUNG 6.5.2.2 Einbau des konzentrischen Systems mit • Montieren Sie die Rosette (Montageinnenplatte); bei der Windschutzeinrichtung an der Außenwand Durchführung durch brennbare Materialien je nach Bedarf auf einer hitzebeständigen Zwischenplatte befestigen. - Zwischen dem äußeren Rand des • Befestigen Sie die Windschutzeinrichtung von außen mit Achtung konzentrischen Systems und den Wän- vier Schrauben, die Sie in die hierfür vorgesehenen Löcher...
  • Seite 9 INSTALLATIONSANLEITUNG Tabelle 2: Bestimmung der Zulässigkeit konzentrischer Systeme für eine Windschutzeinrichtung über Dach ** *HVDPWH *HVDPWH YHUWLNDOH EH]LHKXQJVZHLVH VFKUlJH 5RKUOlQJH LQ 0HWHUQ G20/G25/G31 KRUL]RQWDOH 5RKUOlQJH LQ 0HWHUQ .HLQH %RJHQ & & & & &  %RJHQ & & & &...
  • Seite 10: Montage Des Kaminumbaus

    über ein Flachdach installiert werden. die folgenden Voraussetzungen: Die Windschutzeinrichtung kann je nach Bedarf mit einer - Nur zulässig unter Verwendung des speziellen DRU- Klebeplatte für Flachdächer beziehungsweise mit einer ver- Bausatzes für den Schornsteinanschluss. Die stellbaren Universaldachpfanne für Schrägdächer geliefert Installationsanleitung wird mitgeliefert;...
  • Seite 11: Montage Des Schaltkastens

    INSTALLATIONSANLEITUNG Achtung angebracht werden. Dabei können Sie die Die Zündfl ammenleitung muss gegen DRU Lüftungselemente verwenden. mögliche Korrosionseinfl üsse geschützt werden, wie beispielweise gegen Feuch- • Überzeugen Sie sich davon, dass das konzentrische System tigkeit und aus dem Schornstein nach korrekt montiert ist.
  • Seite 12: Einsetzen Des Holzblock-Sets

    INSTALLATIONSANLEITUNG links und rechts oben im Behälter M. - der Hauptbrenner dann nicht gut zünden Beim Ausbau geht man wie folgt vor (siehe Abb. 8): kann, wass wiederum Gefahrensituatio- • Den Behälter, der den Brenner umgibt, aus dem Gerät nen nach sich ziehen kann; entnehmen.
  • Seite 13: Einbau Der Scheibe

    INSTALLATIONSANLEITUNG • Die Handgriffe ergreifen und die Scheibe auf sich zu !Achtung - Sorgen Sie dafür, dass die Drähte des ziehen. Thermoelements 2 nicht in der Nähe von • Die Scheibe so weit wie möglich nach links schieben. Teilen liegen, die sich erhitzen; •...
  • Seite 14: Endkontrolle

    INSTALLATIONSANLEITUNG 8. Endkontrolle • verlegen Sie das Zündkabel so, dass es keine Metallteile berührt. Um sicherzustellen, dass das Gerät reibungslos und gefahrlos funktioniert, sind vor der Inbetriebnahme die 8.3.2 Hauptbrenner nachstehenden Kontrollen erforderlich. Achtung Der Brenner sollte mühelos zünden und 8.1 Gasdichtheit darf dabei nicht verpuffen oder erst mit einer gewissen Verzögerung zünden.
  • Seite 15: Wartung

    INSTALLATIONSANLEITUNG Wenn das Flammenbild nicht akzeptabel ist, kann das auf • Die Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung inspizieren. die folgenden Ursachen zurückzuführen sein: Achtung - Entweichen fl üchtiger Substanzen; Dabei ist immer auch eine Endkontrolle - Inkorrekte Montage des Holzblock-sets; erforderlich. - Inkorrekte Justierung des Geräts. •...
  • Seite 16: Störungen

    INSTALLATIONSANLEITUNG 11. Störungen Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über möglicherweise auftretende Störungen, deren potenzielle Ursachen und Behebung. Tabelle 4: Störungsdiagnose PROBLEM MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG A. Keine Transmission 1. Der (neue) Kommunikationscode 1. Die Rückstelltaste des Empfängers (Motor läuft nicht) zwischen dem Empfänger und der drücken und festhalten, bis Sie zwei Fernbedienung muss noch bestätigt...
  • Seite 17 INSTALLATIONSANLEITUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG 3. Krumme Stifte an der achtadrigen 3. Sicherstellen, dass die Stifte der Dose. achtadrigen Dose gerade sind. 4. Beschädigtes Magnetventil. 4. Den Gasregelblock auswechseln. 5. Thermoelement 2 noch zu warm. 5. Warten, bis das Thermoelement ausreichend abgekühlt ist.
  • Seite 18 INSTALLATIONSANLEITUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG 2. Die Batterien sind (fast) leer. 2. Die Batterien im Empfänger auswechseln. !Achtung Kurzschlüsse zwischen den Bat- MÖG terien und Metallteilen des Geräts LICHE URSACHE sind zu vermeiden. BEHEBUNG 1. Die Batterien sind (fast) leer. 1.
  • Seite 19: Anlage 1 Mitgelieferte Teile

    INSTALLATIONSANLEITUNG Anlage 1 Mitgelieferte Teile Der nachstehenden Tabelle ist zu entnehmen, welche Teile mit dem Gerät mitgeliefert werden. Tabelle 5: Mitgelieferte Teile Teil Anzahl Holzrahmen oder Kieselrahmen Schaltkasten Bedienungsanleitung für den Schaltkasten Buch mit Anleitungen Zierleiste links Zierleiste rechts Schablone für den Drosselschieber Drosselschieber Reserve Parkerschrauben zur Montage der Scheibe 8 mm Steckschlüssel...
  • Seite 21 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Vorwort ..................20 Die drahtlose Fernbedienung........21 Einleitung ................20 4.1 Empfänger ................21 Sicherheit ................20 4.2 Fernbedienung ...............22 2.1 Allgemein ................20 Wartung ................25 2.2 Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen ....20 Umweltschutz ..............25 Inbetriebnahme ..............20 6.1 Allgemein ................25 3.1 Die erste Inbetriebnahme ...........20 6.2 Das Gerät ................25 3.2 Schutz ..................21 Garantie................25 3.3 Verfärbung der Wände und Decken .........21...
  • Seite 22: Vorwort

    BEDIENUNGSANLEITUNG Vorwort 2. SICHERHEIT Als Hersteller von Gasheizgeräten spezialisiert sich DRU 2.1 Allgemein auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten gemäß den strengsten Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsanfor- - Lesen Sie dieses Kapitel über die derungen, die es gibt. Somit ist gewährleistet, dass Sie auf Sicherheit sorgfältig durch;...
  • Seite 23: Schutz

    BEDIENUNGSANLEITUNG dem Empfänger eingestellt werden; entsprechende dienung verwendet. Einzelheiten sind dem Absatz 4.2.1 über die Einstellung des Die Zündung, das Einregeln der Flammenhöhe sowie das Kommunikationscodes zu entnehmen. Ausschalten werden über die Fernbedienung gelenkt, die wiederum einen Empfänger im Schaltkasten ansteuert. Beim ersten Aufheizen kann ein unangenehmer Geruch Der Empfänger und die Fernbedienung sind batteriebetrie- auftreten, da fl...
  • Seite 24: Fernbedienung

    BEDIENUNGSANLEITUNG !Achtung - Die Antenne des Empfängers nicht zu nah Vor der unbeabsichtigten Zündung Ihres Geräts können Sie am Zündkabel beziehungsweise Metall- sich möglicherweise schützen, indem Sie: teilen montieren: sorgen Sie dafür, dass - Einen neuen Kommunikationscode zwischen der die Antenne nach oben zeigt (die richtige Fernbedienung und dem Empfänger einstellen (siehe Position entnehmen Sie bitte Abb.
  • Seite 25: Ausschalten

    BEDIENUNGSANLEITUNG !Tipp Auf Wunsch können Sie die Einstellung Achtung - Wenn die Zündfl amme nach drei Zündversuchen immer noch nicht brennt, MAN durch Betätigung der Taste (große schließen Sie den Gashahn und rufen Sie Flamme) oder (kleine Flamme) den Installateur; wiederum aktivieren.
  • Seite 26: Einstellung Der Tages- Und Nachttemperatur

    BEDIENUNGSANLEITUNG so weit herunterfährt, bis im Display zwei Flamme) blinkt die Zeitanzeige auf dem Display und die Striche (“--”) erscheinen. Zeit kann eingestellt werden. • Betätigen Sie gleichzeitig die Tasten und , bis die • Drücken Sie OFF oder warten Sie, bis im Display Zeitanzeige auf dem Display blinkt.
  • Seite 27: Aktivieren Der Timerfunktion

    • Die Batterie in die Halterung einsetzen. zuständig. Bei Problemen sollten Sie sich immer an ihn • Den Deckel schließen. wenden. Ihr Lieferant schaltet DRU ein, wenn er das für notwendig hält. Dabei gilt eine zweijährige Fabriksgarantie 5. Wartung ab dem Ankaufsdatum.
  • Seite 29 MANUEL D’INSTALLATION Table des matières Avant-propos ................28 6.7 Mise en place du coffret de commande ......34 Introduction ................28 6.8 Réglage de l'appareil .............35 Déclaration CE ..............28 6.9 Mise en place du jeu de bûches .........35 SÉCURITÉ ................28 6.10 Vitre ..................36 3.1 Généralités ................28 Commande à...
  • Seite 30: Avant-Propos

    Ce système peut être mis en place par la façade ou par le toit. En tant que fabricant d'appareils de chauffage au gaz, DRU Ces appareils sont intégrés dans un manteau de cheminée. développe et fabrique des produits suivant les plus hautes Pour une bonne évacuation de la chaleur, le manteau de...
  • Seite 31: Mesures De Précaution / Consignes De Sécurité Lors De L'installation

    - remplacez une vitre éventuellement fendue ou cassée; • Veuillez contacter le service après-vente DRU si après - n'allumez pas l'appareil avant qu'il ne soit entièrement avoir déballé l'appareil, vous ne disposez pas de toutes les installé.
  • Seite 32: Installation

    MANUEL D’INSTALLATION 6. Installation - Si vous le désirez, installez le système Max vent avant de mettre l’appareil en place; voir le manuel du système Max Veuillez lire attentivement le présent manuel pour vous as- vent; surer que l'appareil fonctionne bien et en toute sécurité. - Tenez compte des mesures d’encastrement différentes en cas !Attention...
  • Seite 33: Conduits D'évacuation Des Produits De Combustion Et D'amenée D'air

    Attention - Utilisez uniquement le système concentri- - Utilisez un matériau d'isolation résistant à que fourni par DRU (Ø100 / Ø150 mm). la chaleur en cas de passage via un Ce système est contrôlé avec l'appareil. matériau infl ammable;...
  • Seite 34 MANUEL D’INSTALLATION !Attention Certains matériaux d'isolation résistant Grâce à ces données, vous pouvez déterminer à l’aide du à la chaleur contiennent des composants Tableau 2 si le système concentrique est admissible. volatils qui dégagent à la longue une Le Tableau 3 vous indique quels sont les réglages nécessai- odeur déplaisante;...
  • Seite 35 MANUEL D’INSTALLATION Tableau 2: Déterminer l’admissibilité d’un système concentrique en cas d’application d’un terminal toiture ** 1RPEUH WRWDO GH 1RPEUH WRWDO GH PqWUHV GH ORQJXHXU GH FRQGXLW YHUWLFDO HWRX LQFOLQp G20/G25/G31 PqWUHV GH ORQJXHXU GH FRQGXLW KRUL]RQWDO SDV GH FRXGH &...
  • Seite 36: Mise En Place Du Manteau De Cheminée

    • Contrôlez le blocage des colliers de serrage à l’aide de vis - uniquement autorisé en utilisant le set de raccordement Parker aux endroits qui ne seront plus accessibles par la pour cheminée spécialement conçu par DRU. Les suite. prescriptions d’installation sont également fournies;...
  • Seite 37: Réglage De L'appareil

    MANUEL D’INSTALLATION !Attention Le côté inférieur du coffret de commande • Fixez la structure extérieure avec la petite porte (4) sur la ne peut être placé plus haut que le lit du structure intérieure à l’aide de 2 boulons hexagonaux (5). brûleur dans l’appareil.
  • Seite 38: Jeu De Cailloux

    MANUEL D’INSTALLATION - veillez à ce que la fente entre le lit du 6.10. Vitre brûleur et le bac autour du brûleur reste Après avoir installé le jeu de bûches, la vitre peut être mise dégagée; en place tel que décrit ci-dessous. - évitez que la fi...
  • Seite 39: Mise En Place / Remplacement Des Piles

    MANUEL D’INSTALLATION Attention N'allumez pas l'appareil avant qu'il ne soit • Prenez le récepteur. entièrement installé. • Faites-en coulisser le couvercle. • Placez ou retirez les 4 piles penlite (de type AA). Le raccordement du récepteur est expliqué ci-dessous. !Attention - Evitez un court-circuit entre les piles et 7.1 Récepteur des objets/éléments métalliques;...
  • Seite 40: Aspect Des Fl Ammes

    MANUEL D’INSTALLATION - La veilleuse ne peut être réduite à l’aide 8.4 Aspect des fl ammes de la fonction de réglage sur le bloc de L'aspect des fl ammes ne peut être vraiment évalué que réglage du gaz. lorsque l'appareil a fonctionné pendant plusieurs heures. Les composants volatiles de la peinture, certains matériaux, 8.3.1 Veilleuse...
  • Seite 41: Pièces Détachées

    MANUEL D’INSTALLATION - Evitez/ôtez les traces de doigts sur la vitre car elles vont se marquer davantage avec le feu; - Remplacez une vitre cassée et/ou fendue tel que décrit dans le paragraphe 6.10. Attention Remettez le jeu de bûches bien en place si nécessaire;...
  • Seite 42: Pannes

    MANUEL D’INSTALLATION 11. Pannes Le tableau ci-dessous présente un aperçu des pannes qui peuvent se produire, leurs causes éventuelles et les solutions. Tableau 4: Diagnostic des pannes PROBLEME CAUSE POSSIBLE SOLUTION 1. Le (nouveau) code de communica- 1. Maintenez le bouton de réinitialisa- A.
  • Seite 43 MANUEL D’INSTALLATION PROBLEME CAUSE POSSIBLE SOLUTION D. Un seul signal continu de 5 sec. 1. Câblage débranché entre le récep- 1. Rebranchez bien les fi ls. (7 brefs bips sont possibles avant le teur et le bloc de réglage du gaz. signal sonore de 5 sec.) 2.
  • Seite 44 MANUEL D’INSTALLATION PROBLEME CAUSE POSSIBLE SOLUTION 1.3 Contrôlez le câblage du thermo- couple vers le récepteur. Remplacez si nécessaire le câblage. 2. Les piles sont (presque) vides 2. Remplacez les piles dans le récep- teur. !Attention Evitez un court-circuit entre les piles et les éléments métalliques de l'appareil.
  • Seite 45: Annexe 1 Pièces Détachées Fournies

    MANUEL D’INSTALLATION Annexe 1 Pièces détachées fournies Le tableau ci-dessous contient les différentes pièces qui sont livrées avec l'appareil. Tableau 5: Pièces détachées fournies Pièce Nombre Jeu de bûches / de cailloux Coffret de commande Manuel du coffret de commande Livret contenant les manuels Moulure gauche Moulure droite...
  • Seite 47 MANUEL D’UTILISATEUR Table des matières Avant-propos ................46 Commande à distance sans fi l ........47 Introduction ................46 4.1 Récepteur ................47 SÉCURITÉ ................46 4.2 Commande à distance ............48 2.1 Généralités ................46 Entretien ................51 2.2 Mesures de précaution / consignes de sécurité .....46 Environnement..............51 Mise en service ..............46 6.1 Généralités ................51...
  • Seite 48: Avant-Propos

    MANUEL D’UTILISATEUR Avant-propos 2. SÉCURITÉ En tant que fabricant d'appareils de chauffage au gaz, DRU 2.1 Généralités développe et fabrique des produits suivant les plus hautes exigences possibles en matière de sécurité, de qualité et Caution - Veuillez lire attentivement ce de performances.
  • Seite 49: Protection

    MANUEL D’UTILISATEUR Lors de la première utilisation, une odeur désagréable peut coffret de commandes. se dégager. Celle-ci est due à l'évaporation de composants Le récepteur et la commande à distance sont alimentés volatils de la peinture, des matériaux, etc. Cela peut durer par des piles.
  • Seite 50: Commande À Distance

    MANUEL D’UTILISATEUR !Attention - Ne placez pas l’antenne du récepteur Vous pouvez éventuellement résoudre/éviter l’allumage trop près du câble d’allumage et/ou involontaire de votre appareil en: d’éléments métalliques: veillez à ce que - créant un nouveau code de communication entre la com- l’antenne soit tournée vers le haut (voir mande à...
  • Seite 51: Hauteur Des Fl Ammes / Veille

    MANUEL D’UTILISATEUR Attention !Astuce Vous pouvez également revenir à la posi- - Si après 3 essais, la veilleuse ne s'allume pas, fermez le robinet à gaz et prévenez tion MAN en appuyant sur le bouton l'installateur; (grande fl amme) ou (petite fl...
  • Seite 52: Réglage De La Température De Jour/De Nuit

    MANUEL D’UTILISATEUR • Appuyez sur le bouton OFF ou attendez jusqu’à ce que • Appuyez simultanément sur les boutons jusqu’à ce l’affi chage indique la position ✹ TEMP ou TEMP. que l’indication de l’heure à l’écran clignote. • Appuyez sur le bouton (grande fl...
  • Seite 53: Remplacement De La Pile

    - Utilisez des piles alcalines; - Les piles font partie des “petits déchets chimiques” et ne peuvent donc pas se La garantie sur votre appareil DRU est accordée via votre retrouver dans les ordures ménagères. fournisseur. En cas de plaintes, veuillez toujours prendre contact avec ce dernier.
  • Seite 54: Anlage 3 Abbildungen

    Anlage 3 Abbildungen - Annexe 3 Figures 1205 38C-1409...
  • Seite 55 min. 362 max. 100 min. 1450 min. 1350 Global 100 BF...
  • Seite 56 38c-1078...
  • Seite 57 38c-1414 Global 100 BF...
  • Seite 59 Global 100 BF...
  • Seite 61 Global 100 BF...
  • Seite 63 Global 100 BF...

Diese Anleitung auch für:

G25G31

Inhaltsverzeichnis