Inhalt
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.
Allgemeines
2.1
Symbolerklärung/Sicherheitshinweise
2.2
Vorhersehbare Fehlanwendung/unsachgemäße Handhabung
2.3
Verbleibende Restrisiken
3.
Funktions- und Arbeitsplatzbeschreibung
4.
Lieferumfang
5.
Bediener-Praxis
5.1
Technische Daten
5.2
Umgang mit dem Gerät
5.3
Verhalten bei Störungen
6.
Zubehör/Ersatzteile
7.
Wartung/Pflege
8.
Außerbetriebnahme/Entsorgung
9.
Gewährleistung
10.
Service
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Powerlec Vario Plus ist ein handgehaltenes, akkubetriebenes Lochstanzgerät zum Stanzen von Rund- und Formlöchern in Stahl-, Edelstahl- und Alumini-
umblechen und darf nicht für stationäre Anwendungen benutzt werden.
Unter günstigen Voraussetzungen können auch manche Kunststoffe und Fieberglas bearbeitet werden (weiche Kunststoffmischungen in Verbindung mit
scharfen Werkzeugen). Dazu sind vorab auf jeden Fall Versuche zu machen.
Der Powerlec Vario Plus kann mit folgenden häwa Stanzeinsätzen betrieben werden:
- Standard Locher 2623, bestehend aus Stempel, Matrize und dazugehöriger Betätigungsschraube
- Rundlocher Plus 2682, bestehend aus Stempel, Matrize und dazugehöriger Betätigungsschraube (ideal zur Edelstahlbearbeitung)
- Quadrat-, Rechteck-, Form- und Sonderlocher bestehend aus Stempel, Matrize und Zugbolzen/Betätigungsschraube
2. Allgemeines
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts.
Sie richtet sich an ausgebildete Fachkräfte der Industrie und des Handwerks. Nur diese sind in der Lage das akkubetriebene Lochstanzgerät in Betrieb zu
nehmen, zu bedienen und eine Wartung durchzuführen.
Sollten Sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen zur Maschine oder der Funktion selbst haben, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Vertrieb
oder uns als Hersteller.
Bitte bewahren Sie sie sorgfältig auf. Dies gilt gleichfalls für Montage- und Bedienungsanleitungen von Zubehör.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung sowie nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernehmen wir keine Haftung für evtl. Schäden an oder durch Benutzer
und Dritte.
Die Anleitung wird laufend überprüft und gegebenenfalls aktualisiert (technische Änderungen vorbehalten) –
siehe https://www.haewa.de/dialog-kontakt/download-center.
Die Produktbeschreibung finden Sie auf unserer Website oder im Katalog Werkzeuge unter der jeweiligen Artikelnummer.
Beachte: Informationen in den Ihnen vorliegenden Printmedien sind nur bei Auslieferung aktuell. Im Zweifelsfall gilt die Information unserer Website.
Das akkubetriebene Lochstanzgerät Powerlec Vario Plus besitzt eine EG-Konformitätserklärung (siehe Anlage) und entspricht den Vorgaben der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bei Verwendung eines originalen Makita Akkus BL1830 (RAL2) oder BL1815 (RAL1).
2.1 Symbolerklärung/Sicherheitshinweise
Unter diesem Symbol erhalten Sie Anwendungstipps und besonders nützliche Informationen.
Diese helfen Ihnen, alle Funktionen an der Maschine optimal zu nutzen.
Warnhinweise
Dieses Symbol weist auf eine eventuell eintretende gefährliche Situation hin. Ein Nichtbeachten des Warnhinweises kann bis zu lebensge-
fährlichen Schäden oder zu einer Sachbeschädigung führen.
Bringen Sie niemals Ihre Finger in den Stanzbereich!
Dieses Symbol weist auf eine mögliche Gefahr einer Handverletzung hin. Ein Nichtbeachten des Warnhinweises kann Schnittverletzungen,
Quetschungen oder gar das Abscheren von Gliedmaßen zur Folge haben.
Dieses Symbol weist auf eine mögliche Gefahr durch ausrutschen z. B. auf Öl durch Leckage hin.
Ein Nichtbeachten des Warnhinweises kann von leichten bis zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
8