Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung Powerman Vario
Inhalt
1.
Einleitung
2.
Sicherheitsbestimmungen
3.
Umgang / Beschaffenheit der Stanzpumpe
3.1
3.2
3.3
4.
5.
6.
7.
8.
9.
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Powerman Vario entschieden haben.
Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Handhabung und zum sicheren Umgang mit dem Werkzeug.
Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf und sorgen sie dafür, dass sie vom Bedienpersonal gelesen, verstanden und eingehalten wird.
Diese Betriebsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Gerätes mitzuführen.
Sollten Sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen zur Stanzpumpe oder der Funktion selbst haben, kontaktieren Sie bitte Ihren
lokalen Vertrieb.
2. Sicherheitsbestimmungen
Werkzeuge mit bewegten Teilen bergen immer das Risiko von Verletzungen und erfordern ein großes Maß an Achtung und Sorgfalt.
Um Risiken zu vermeiden, lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch bevor Sie mit dieser Stanzpumpe arbeiten.
Das Werkzeug darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden
Veränderungen müssen sofort dem Vorgesetzten gemeldet werden
Die Arbeitsumgebung ist aufzuräumen
Der Arbeitsbereich ist gut auszuleuchten
Evtl. austretendes Öl (Leckage) muss sofort aufgewischt werden
Das Bedienpersonal ist verpflichtet, geeignete Schutzkleidung zu tragen
(Handschuhe, rutschsichere Arbeitsschuhe, Schutzbrille)
Das Arbeiten mit der Stanzpumpe ist zu unterlassen, wenn die Konzentration herabgesetzt sein könnte (z.B. durch Medikamente- oder
Alkoholeinnahme)
Kinder fernhalten
Dieses Werkzeug ist nicht für andere, als in dieser Betriebsanleitung beschriebene Arbeiten geeignet und bestimmt.
Im Falle von Missbrauch haften wir nicht für daraus resultierende Schäden.
Für auftretende Schäden, ausgelöst durch falschen Aufbau der Lochwerkzeuge oder Nichtbefolgen der Sicherheitsvorschriften kann die häwa GmbH
nicht haftbar gemacht werden.
Achtung: Beim Arbeiten mit der Stanzpumpe auf sicheren Stand achten. Nicht über die Lochwerkzeuge beugen, da bei fehlerhafter Anwendung evtl.
abbrechende Teile den Anwender treffen können.
Warnung: Stanzungen in stromführenden Gehäusen oder in der Nähe stromführender Teile dürfen nicht vorgenommen werden.
3. Umgang / Beschaffenheit der Stanzpumpe
Diese Handpumpe entspricht dem Stand der Technik, sowie den geltenden Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im Rahmen
ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung.
Technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des Werkzeugs bleiben vorbehalten.
Powerman Vario ohne Rundlocher 2626-7200-01-00
Powerman Vario mit Lochersatz PG1 2626-7206-01-00
Powerman Vario mit Lochersatz PG2 2626-7206-02-00
Powerman Vario mit Lochersatz M1 2626-7207-01-00
Abbildung: Hydraulik Stanzpumpe ohne Lochersatz
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAWA 2626-7200-01-00

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Bediener Praxis Zubehör Wartung / Reinigung Störungen und Service Powerman Vario ohne Rundlocher 2626-7200-01-00 Powerman Vario mit Lochersatz PG1 2626-7206-01-00 Powerman Vario mit Lochersatz PG2 2626-7206-02-00 Powerman Vario mit Lochersatz M1 2626-7207-01-00 Abbildung: Hydraulik Stanzpumpe ohne Lochersatz 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für eine Powerman Vario entschieden haben.
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanleitung Powerman Vario 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Handpumpe Powerman Vario ist zum Stanzen von Rund- und Formlöchern in Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumbleche entwickelt worden. Unter günstigen Voraussetzungen können auch manche Kunststoffe bearbeitet werden (weiche Kunststoffmischungen in Verbindung mit scharfen Werkzeugen). Dazu sind vorab auf jeden Fall Versuche zu machen. Bedingung: Durch das Funktionsprinzip mit Betätigungsschraube sind die zu lochenden Bleche vorzubohren/vorzustanzen.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Betriebsanleitung Powerman Vario 5. Lieferumfang • Hydraulik-Stanzpumpe mit Handbetätigung • 2 Betätigungsschrauben Ø 9,5 mm und Ø 19 mm • 1 Reduzierhülse • im Blechkoffer • Je nach bestellter Variante ohne Lochersatz • oder mit Lochersatz PG1 bestehend aus: je 1 Rundlocher PG9, 11, 13, 16, 21 und Ø 30,5 mm •...
  • Seite 4: Zubehör

    Betriebsanleitung Powerman Vario 7. Zubehör Achtung: Beachten Sie vor Auswahl eines Lochwerkzeuges die Angaben unter Punkt 3.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch bzw. unsachgemäße Handhabung. Rundlochwerkzeuge passend zu Stanzpumpe Größe max. ø 80 mm Abmessungen Betätigunsschraube Vorbohren Blechstärke max. Artikelnummer St. 37 mm/inch Pg/Pe mm/inch mm/inch...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Powerman Vario Rundlocher Plus passend zu Stanzpumpe Größe max. ø 60 mm Abmessungen Betätigunsschraube Vorbohren Blechstärke max. Artikelnummer St. 37 mm/inch Pg/Pe mm/inch mm/inch mm/ga mm/ga mm/ga 15,2/0.60“ Pg 9 9,5 / 3/8“ 10,5 / 0.41“ 1,5 / 16 2682-0815-20-25 16,5/0.65“...
  • Seite 6: Wartung / Reinigung

    Betriebsanleitung Powerman Vario Quadrat-, Rechteck- und Formlocher passend zu Stanzpumpe Bezeichnung Abmessung Vorbohr-ø für Blechstärke max. Lochwerkzeug Ersatzschraube Ersatzmutter mm/inch Betätigungs- Artikelnummer Artikelnummer Artikelnummer ST 37 schraube mm/ga mm/ga mm/ga mm/inch 15,8 x 15,8 / 0.62“ x 0.62“ 13 / 0.51“ 2,0 / 14 1,5 / 16 3,0 / 11...
  • Seite 20 häwa GmbH Industriestraße 12 D 88489 Wain Tel. +49 7353 98460 Fax +49 7353 1050 info@haewa.de www.haewa.de D 08451 Crimmitschau D 47167 Duisburg D 63477 Maintal A 4020 Linz Gewerbegebiet Neumühl Dörnigheim Sachsenweg 3 Theodor-Heuss-Str. 128 Carl-Zeiss-Straße 7 Schmachtl GmbH Tel.

Inhaltsverzeichnis