RESOL EL2
Temperaturdifferenzregler
für Systeme mit 2 Speichern
Montage- und Bedienungsanleitung
3.3 Betriebsartenschalter
Achtung: ein Blinken der ∆T-LEDs weist darauf hin, daß sich
der zugehörige Betriebsartenschalter in der Position 0 oder
I befindet.
3.4 Vorrangschalter / Priorität
3.5 Thermostatfunktion
Thermostat
RESOL - Elektronische Regelungen GmbH • Heiskampstr. 10 • D-45527 Hattingen • Tel.:+49 (0) 23 24/96 48-0 • Fax: +49 (0) 23 24/96 48-55
Der Regler EL2 verfügt über 2 Betriebsartenschalter für die
den Speichern zugeordneten Relais. Mit dem Betriebsarten-
schaltern werden die folgenden Betriebsarten eingestellt:
0
Auto Automatischer Regelbetrieb für den Relaisausgang
I
Der Dauerbetriebszustand für Relais 1 (Solarpumpe) wird
aktiviert, sobald einer der Betriebsartenschalter in die Po-
sition I gebracht wird. Für eine sichergestellte Abschaltung
des Relaisausganges R1 müssen sich beide Betriebsarten-
schalter in der Position 0 befinden.
Der Regler EL2 erlaubt die Einstellung einer Speicherlade-
priorität, die über die integrierte Vorranglogik überwacht
wird. Der über den Vorrangschalter ausgewählte Speicher
wird vorrangig geladen bis die eingestellte Speichermaximal-
temperatur erreicht ist. Ist allerdings die für die Ladung die-
ses Speichers eingestellte Temperaturdifferenz unterschrit-
ten, wird für die innerhalb der Kontroll- und Einstellebene
(vgl. Kapitel 3.11) vorgegebene Mindestlaufzeit (ab Werk 15
min, Einstellbereich 2 ... 30 min) der Nachrangspeicher ge-
laden. Nach dieser Mindestlaufzeit werden die Einschalt-
temperaturdifferenzen erneut überprüft (Wartezeit, ab Werk
2 min, Einstellbereich 2 ... 30 min).
Der Regler verfügt über eine zusätzliche Thermostatfunktion.
Wird an Temperaturfühler T4 der eingestellte Schaltwert
unterschritten, wird Relaisausgang R4 eingeschaltet. Mit Hilfe
des Schiebeschalters (Thermostat) auf der Frontseite des
Reglers wird der Betriebszustand für diese Funktion einge-
stellt:
0
Auto Automatischer Regelbetrieb für Relaisausgang R4 für
I
Mit dem darüber befindlichen Potentiometer (20 ... 90°C)
wird die gewünschte Schalttemperatur eingestellt. Das zwei-
te Potentiometer (2 ... 11K) dient zur Einstellung der zuge-
hörigen Hysterese. Die Thermostatfunktion arbeitet unab-
hängig vom Solarbetrieb.
eMail: technik@resol.de • Internet: http://www.resol.de
Seite 6/12
Relais für den ausgewählten Speicher ausgeschaltet
für den ausgewählten Speicher
Relais für den ausgewählten Speicher eingeschaltet,
Dauerbetrieb / kontinuierliche Speicherladung
: Keine Ladepriorität, Parallelladung der Speicher
: Speicher 1 wird vorrangig geladen
: Speicher 2 wird vorrangig geladen
Thermostatfunktion deaktiviert
die Thermostatfunktion
Relaisausgang R4 eingeschaltet, Dauerbetrieb