Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hecht 5020 Originalbetriebsanleitung

Hecht 5020 Originalbetriebsanleitung

Akku-freischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5020:

Werbung

ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
AKKU - FREISCHNEIDER
HECHT 5020
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Produktes der Marke HECHT. Lesen Sie bitte vor der
ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch und machen
Sie sich mit Ihrem neuen Produkt und seiner Bedienung vertraut!
5020
5020
00502
00502

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hecht 5020

  • Seite 1 AKKU - FREISCHNEIDER HECHT 5020 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Produktes der Marke HECHT. Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch und machen Sie sich mit Ihrem neuen Produkt und seiner Bedienung vertraut!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dieses Handbuch enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, zum Aufbau, der Bedienung, Wartung, Lagerung und Fehlersuche bei Problemen. Bewahren Sie diese Anleitung als Nachschlagewerk für alle Benutzer an einem sicheren Ort auf. Aufgrund der ständigen technologischen Weiterentwicklung und Anpassungen an die neuesten EU-Standards können technische und optische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
  • Seite 3: Hecht 9020 Akku Laubgebläse

    AKKU SERIE 6020 Passend zu Ihrem Freischneider Hecht 5020 bietet Ihnen die Marke Hecht mit der Akku Serie 6020 einen Heckenschere und ein Laugbegläse welche mit dem gleichen Akku betrieben werden können HECHT 9020 AKKU LAUBGEBLäSE HECHT 6020 AKKU HECKENSCHERE...
  • Seite 4: Maschinenbeschreibung

    MASCHINENBESCHREIBUNG 1. Schneidkopf 7. Akku 2. Schutzabdeckung 8. Kopfgelenktaster 3. Haupthandgriff 9. Fadenspulenkopf 4. Ein / Aus-Schalter 10. Sicherheitstaster 5. Zusatzhandgriff 11. Arretierhebel für 6. Teleskopstiel Winkelverstellung 4 / 28...
  • Seite 5: Zusatzgeräte.für.diese.maschine

    ZUSATZGERäTE FÜR DIESE MASCHINE Im Lieferumfang enthalten HECHT 000620B HECHT 000620CH Akku Batterieladegerät ILLUSTRIERTER LEITFADEN 5 / 28...
  • Seite 6 ② ① 6 / 28...
  • Seite 7: Sicherheitssymbole

    SICHERHEITSSYMBOLE Dieses Gerät muss mit Vorsicht verwendet werden. Deshalb wurden Sicherheitssymbole auf der Maschine platziert, um Sie während der Benutzung bildhaft an die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen zu erinnern. Deren Bedeutung wird nachstehend erläutert. Diese Aufkleber sind als Teil der Maschine anzusehen und sollten unter keinen Umständen entfernt werden. Warnung: Sorgen Sie dafür, dass die Sicherheitssymbole sauber und gut erkennbar sind.
  • Seite 8: Technische.daten

    Arbeitsbreite Akku Nur für den Innenbereich Polarität Schutzklasse II Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. Das Produkt entspricht den einschlägigen EU-Normen. LWA Schallleistungspegel LWA in dB. TECHNISCHE DATEN Akku Nennspannung 20 V DC Akkutyp Lithium-Ion Kapazität 2 Ah ungefähre Ladezeit 120 min.
  • Seite 9: Ersatzteile

    2,2 Kg Die technischen Eigenschaften des Produktes können ohne Ankündigung geändert werden. ERSATZTEILE Auszug aus der Ersatzteilliste. Teilenummern können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Komplette und aktuelle Ersatzteilliste finden Sie auf: www.hecht-garten.de Bezeichnung Teilenummer Spule mit Trimmerfaden 005020 Akku...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Hinweise. Beachten Sie insbesonders die Sicherheitsanweisungen. Überprüfen Sie Ihre Maschine direkt nach der Anlieferung. Sollten Sie eine Beschädigung beim Auspacken feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihren Lieferanten. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb. Die Verpackung sollte für eine zukünftige Verwendung aufbewahrt werden.
  • Seite 11: Arbeitsbereich

    GRUNdVoRAUSSEtZUNGEN Der Betrieber muss sich mit Hilfe der Betriebsanleitung mit der Benutzung und Bedienung des Gerätes, sowie den möglichen Einstellungen, den vorgeschriebenen Wartungen und Reinigungen und den verbotenen Nutzungsmöglichkeiten vertraut machen und sicherstellen, dass er diese verstanden hat. ARBEITSBEREICH • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung und schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche erhöhen das Risiko von Unfällen.
  • Seite 12: Sicherheit Bei Elektrischen Maschinen

    sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist). • Tragen Sie die Maschine nicht am Kabel und ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Fett, aggressiven Flüssigkeiten und scharfen Kanten. •...
  • Seite 13: Sicherheit Im Umgang Mit Dem Akku

    Alterung. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von einem autorisierten Servicepartner ersetzen. • Verbinden Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht mit einer Stromquelle und fassen Sie ein beschädigtes Netzkabel nicht an, bevor es nicht von der Stromquelle getrennt wurde. Schalten Sie ggf.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Zum Laden Des Akkus

    sauberem Wasser aus. Suchen Sie sofortige ärztliche Hilfe auf. • Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht eine Gefahr von austretenden, giftigen Dämpfen. Achten Sie deshalb stets auf eine ausreichende Belüftung. Austretende Dämpfe können zu Reizungen der Atemwege führen. Sollten Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Seite 15: Personensicherheit

    • Unsachgemäße Montage führt zu Gefahr durch Stromschlag oder Feuer. • Halten Sie das Ladegerät sauber. Verschmutzungen können zu einer Gefährdung durch elektrischen Schlag führen. • Lagern Sie das Gerät nicht an Orten an denen die Temperatur +40°C erreicht oder überschreitet. •...
  • Seite 16: Restrisiko

    • Menschen mit schwachem Stoffwechsel können durch die Vribation Probleme mit der Verengung der Blutgefäße oder des Nervensystems bekommen. Durch Vibration können die folgenden Symptome in den Fingern, Händen oder Handgelenken auftreten: Sekundenschlaf (Taubheit), Kribbeln, Schmerzen, stechender Schmerz, Wechsel der Hautfarbe. Wenn eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie dringend einen Arzt auf! Im Brandfall: •...
  • Seite 17: Auspacken

    AUSPACKEN • Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung. • Überprüfen Sie sorgfältig alle Teile. Sollte ein Teil fehlen, oder beschädigt sein, kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Händler. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. • Entsorgen Sie die Verpackung nicht, bevor Sie nicht sorgfältig überprüft haben, ob alle Teile vorhanden sind und sich nichts mehr in der Verpackung befindet.
  • Seite 18: Ein- Und Ausschalten

    EIN- UND AUSSCHALTEN 1. Achten Sie während der Arbeit auf einen sicheren Stand. Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen gut fest. Achten Sie darauf, dass der Schneidkopf beim Einschalten keinen Kontakt mit dem Boden hat. 2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter (Abb. A4). Zum Ausschalten des Gerätes, lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los.
  • Seite 19: Laden Des Akkus

    langsam und halten Sie das Gerät während des Schneidvorgangs in einem ca. 30° Winkel vor sich. • Schneiden Sie langes Gras in mehreren Lagen. Beginnen Sie von oben nach unten und schneiden Sie die Grashalme so stückweise kürzer. • Schneiden Sie kein feuchtes oder nasses Gras. •...
  • Seite 20: Wartung.und.reinigung

    • Versicheren Sie sich, dass die Außenseite des Akkus trocken und sauber ist, bevor Sie ihn in das Ladegerät stecken. • Während des Aufladens werden der Akku und das Ladergerät warm. Dies ist ganz normal. • Nach einer langen Arbeitsperiode nach dem Aufladen des Akkus, zeigt dieser an das er gewechselt werden muss.
  • Seite 21: Austausch Der Fadenspule

    Einweichen in Wasser gelegt werden. • Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Sie können das Gerät irreparabel beschädigen. Chemische Stoffe können die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. AUSTAUSCH DER FADENSPULE • Abgenutzte oder beschädigte Teile sind zu Ihrer eigenen Sicherheit zu ersetzen. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
  • Seite 22: Transport

    • Stellen oder legen Sie den Freischneider nicht auf die Schutzabdeckung. Am Besten ist es die Schutzabdeckung vor der Einlagerung vom Gerät zu demontieren, damit diese nicht in Kontakt mit anderen Gegenständen kommt und sauber gelagert werden kann. Sonst besteht die Gefahr, dass die Schutzabdeckung verformt und Abmessungen und Sicherheitsfunktionen verändert werden.
  • Seite 23: Kundendienst.und.ersatzteile

    • Benzin und Öl sind gefährlicher Sondermüll. Entsorgen Sie ihn bitte auf die vorgeschriebene Art und Weise. Dieser Müll gehört nicht in den Hausmüll. Bezüglich der Entsorgung von Öl und Kraftstoffresten wenden Sie sich bitte an Ihr Stadt- oder Gemeindeamt, Ihr Hecht- Servicecenter oder Ihren Händler.
  • Seite 24: Gewährleistung

    GEWäHRLEISTUNG Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Händlers! • Sämtliche Produkte sind für den Heimgebrauch bestimmt, soweit nicht in der Gebrauchsanleitung, in der Betriebsbeschreibung oder im Benutzerhandbuch etwas anderes festgelegt ist. Bei Verwendung auf andere Weise oder bei Verwendung im Widerspruch zu dieser Anleitung werden Mängelrügen nicht als berechtigt anerkannt.
  • Seite 25: Empfohlenes.zubehör

    Motorblocks, Mähmesser, gelockerter oder nicht balancierter Schwungräder bzw. der fehlerhaften Befestigung des Motors im Motorschacht, Überdrehens oder unsachgemäßem Betrieb. • Verbogene oder gebrochene Kurbelwelle nach dem Anfahren mit dem Mähmesser an einem Festkörper oder aufgrund von Keilriemenüberspannung. EMPFOHLENES ZUBEHöR HECHt.900104 SCHUtZHANdSCHUHE HECHt.900102 HECHt.900106 GEHöRSCHUtZ SCHUtZBRIllE...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    EK megfelelőségi nyilatkozatot adja ki./ Wir der Hersteller des Gerätes und Inhaber der Lizenz zur Erstellung dieser „EG Konformitätserklärung“ "HECHT MOTORS s r.o., Za Mlýnem 25/1562, 147 00 Praha 4, Czech Republic, IČO 61461661" f Declare on our own responsibility / b Vydáváme na vlastní zodpovědnost toto prohlášení / l Vydávame na vlastnú...
  • Seite 27 f Number of the noise measurement protocol demonstrating compliance with the requirements of Directive 2000/14/ EC / b Číslo protokolu měření hluku dokládající splnění požadavků směrnice 2000/14/ES / l Číslo protokolu merania hluku potvrdzujúce splnenie požiadaviek smernice 2000/14/ES / j Protokół pomiarów hałasu potwierdzający zgodność z wymogami dyrektywy 2000/14/ES / h A 2000/14/EK irányelv szerint végrehajtott zajmérési jegyzőkönyv száma / Zer- tifikatsnummer des Schallleistungspegelprotokolls zur Bestätigung der Einhaltung der Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EG...
  • Seite 28 LI-2805016 Service und Ersatzteile / Distribuce a servis WERCO spol. s r.o. • U Mototechny 131 • 251 62 Tehovec • www.werco.cz Hubertus Bäumer GmbH • Brock 7 • 48346 Ostbevern • www.hecht-garten.de...

Inhaltsverzeichnis