GridScan/LR
6.3
Montage
Zur eigenen Sicherheit das Tor, die Torsteuerung und elektrische Geräte, die mit GridScan/LR verwendet werden
von der Stromversorgung trennen und mit "AUSSER BETRIEB" kennzeichnen.
Zwei Montageprofile je Leiste in die Montagerinne schieben. Die
Bohrung in der Mitte der Montageprofile muss genügend weit über
die Leistenenden hinausragen, um später die Wandschrauben zu
befestigen (Abb. 10).
Je
zwei
lange
Schrauben
seitlichen Bohrungen führen und mit Sechskantmuttern in der
gegenüberliegenden Seite fixieren (Abb. 10).
Sender- / Empfängerleiste an den gewünschten Montagepositionen
einander gegenüberliegend an die Wand halten, Bohrlöcher
einzeichnen und bohren.
Sender- / Empfängerleiste und Montageprofile mittels Wand-
schrauben an der Wand befestigen. Erdkabel zwischen der
Schraube und der ersten Unterlegscheibe einfügen (Abb. 11).
Sender- und Empfängerleiste mit Synchronisationskabel verbinden.
Empfängerleiste
mit
anschliessen.
Wichtig: Damit GridScan/LR fehlerfrei funktioniert, benötigt das
System eine Stromversorgung nach EN 60204.
Inbetriebnahme durchführen (Kapitel 12).
7. Elektrische Anschlüsse und Konfiguration
Tx
U
SP
Data
GND (0 V)
Clock
Nicht angeschlossene Drähte müssen
separiert und isoliert werden.
Abb 12:
Elektrische Anschlüsse
© CEDES | V 2.0
pro
Montageprofil
Anschlusskabel
an
M8, 4-polig
1
braun
2
schwarz
3
blau
4
weiss
durch
die
Abb 10:
der
Türsteuerung
Abb 11:
Rx
Mini-DIN, 8-polig
U
SP
Out
In
Out 1:OSSD
GND (0 V)
IN 1: Testeingang
In 3: Multiscan
(Aussenanwendung)
Befestigen der Montageprofile
Befestigung
mit
Wandschrauben
inkl. Erdkabel
1
braun
2
schwarz
3
blau
4
weiss
5
6
7
8
grau
Deutsch
Steuerung
17