Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Torausblendung (Sb Und Db Typ); Montage - Cedes GridScan/Mini Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GridScan/Mini
6.1

Torausblendung (SB und DB Typ)

GridScan/Mini kann zwischen einer Unterbrechung der Infrarot-Lichtstrahlen durch ein Objekt/Person und einer
Unterbrechung durch das sich schliessende Tor unterscheiden, indem GridScan/Mini das typische Muster einer
Lichtstrahlunterbrechung durch das herunterfahrende Tor erkennt.
Muster der Lichtstrahlunterbrechung:
Schliesst sich das Tor, startet die Unterbrechung der Lichtstrahlen am obersten Strahl und setzt sich Strahl um Strahl
nach unten fort. Zwei Möglichkeiten der Torausblendung:
GridScan/Mini Leiste
Optisches Element
Minimale Abdeckung
durch die
Torunterkante
Abb. 9.1
Torausblendung durch Torunterkante
Ist GridScan/Mini direkt in der Führungsschiene montiert,
bewegt sich das Tor direkt vor dem Lichtvorhang. Das
bedeutet, dass der unterste Abschnitt des Tors mindestens
30 mm hoch sein muss, um sicherzustellen, dass
mindestens ein Element vollständig abgedeckt wird. Es ist
auch wichtig, dass die Torunterkante die komplette Distanz
zwischen dem Sender und Empfänger des Lichtvorhangs
abdeckt (Abb. 9.1).

7. Montage

WARNUNG
Gefahr durch Elektrizität und Mechanik
Stromschläge
automatischer
Verletzungen oder zum Tod führen.
Alle
relevanten
beachten.
Nur geeignetes und zugelassenes Werkzeug
benutzen.
Wenn
GridScan/Mini
muss die Stromversorgung abgeschaltet
und die Anlage mit "AUSSER BETRIEB"
gekennzeichnet werden.
1. Zur eigenen Sicherheit das Tor, die Torsteuerung und elektrische Geräte, die mit
GridScan/Mini verwendet werden von der Stromversorgung trennen und mit "AUSSER
BETRIEB" markieren.
2. Empfängerleiste montieren.
Wichtig für SB und DB Typ: Empfängerleiste auf der gleichen Seite wie die
Torsteuerung direkt in die Führungsschiene montieren (Abb. 7)
Wichtig für SB Typ: Das untere Leistenende muss auf Höhe der Unterkante des
geschlossenen Tors liegen.
Wichtig für ST Typ: Bei einer statischen Montage von GridScan/Mini (Abb. 8) darf das
Tor die Lichtstrahlen nicht unterbrechen (ohne Torausblendung).
3. Senderleiste direkt gegenüber der Empfängerleiste montieren. Die optischen Elemente müssen
aufeinander ausgerichtet sein. Ist die Empfängerleiste in der Führungsschiene des Tors montiert,
muss auch die Senderleiste in die Führungsschiene eingebaut werden (Kapitel 5.3).
4. Senderleiste mit der Empfängerleiste mittels Synchronisationskabel verbinden.
5. Anschlusskabel mit dem blauen Anschlussstecker der Empfängerleiste und der Torsteuerung verbinden (Kapitel 8).
18
oder
plötzliche
Bewegungen
Tore
können
zu
schweren
Sicherheitsvorschriften
nachjustiert
GridScan/Mini Leiste
Optisches Element
Minimale Abdeckung
durch einen
Strahlblocker
Abb. 9.2
Torausblendung durch Strahlblocker
Ist der Lichtvorhang entweder vor oder hinter der
Führungsschiene montiert, wird das herunterfahrende
Tor die aktiven Lichtstrahlen nicht unterbrechen. Eine
Torausblendung kann jedoch gefordert sein, wenn
Teile des Tors, wie z.B. ein Kabel den Lichtvorhang
unterbrechen. Hierfür kann ein Strahlblocker eingesetzt
werden. Dieser muss so montiert werden, dass während
der Torschliessung ständig mindestens ein Element
abgedeckt wird (Abb. 9.2).
HINWEIS
Mechanische Beschädigung von
GridScan/Mini
Keine Löcher in die Sensorleisten bohren.
Schrauben nicht übermässig anziehen.
Leisten
montieren.
wird,
nur
auf
flachen
Oberflächen
Abb 10:
Frontale Montage
© CEDES | V 5.4
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis