Weitere Informationen zur Beantragung und Aktivierung der XF Discovery-Lizenz
finden Sie im
Benutzerhandbuch
Lizenz mit der XF Pro Controller Software" auf Seite 60.
Durchführen von XF-Assays
Informationen und Protokolle zur Vorbereitung von Medien für XF-Assays, zum
Versuchsaufbau, zur Durchführung von XF-Assays und zur Analyse von XF-Daten
finden Sie online unter
www.agilent.com/en/product/cell-analysis/how-to-run-an-assay.
XF Pro Statusanzeige
Während eines Assays wechselt die Leuchte der Statusanzeige oben auf dem XF
Pro Analyzer von grün zu orange, wenn eine Aufgabe eine Benutzerinteraktion
erfordert, wie zum Beispiel:
-
-
-
-
-
-
Die Leuchte der Statusanzeige wechselt von grün zu rot, wenn ein Fehler
aufgetreten ist, wie zum Beispiel:
-
-
-
-
Seahorse XF Pro Analyzer Betriebsanleitung
Agilent Seahorse Wave Pro & XF Pro Controller-Software
in Kapitel 3, „Beantragung Ihrer Agilent Seahorse XF Discovery
Warten auf Wave (nicht mit Wave oder Controller verbunden).
Zum Laden einer Sensorkartusche oder Zellplatte.
Zum Entfernen einer gebrauchten Sensorkartusche oder Zellplatte.
Zum Akzeptieren oder Abbrechen eines Assays, wenn ein oder mehrere Wells
nach der Kalibrierung nicht richtig kalibriert sind.
Zeitüberschreitung der Benutzerinteraktion.
Abdeckung nicht richtig angebracht oder Plattenteller-Tür offen gelassen.
Alle Fehler, die während des Betriebs auftreten können, wie z. B.
Barcode-Lesefehler für die Sensorkartusche, Zellplatte oder ein Protokollfehler.
Keine Verbindung zum Barcode möglich.
Bewegungsfehler/Motorstillstand.
Andere Fehlfunktionen des Geräts.
Grundlegender Betrieb
Durchführen von XF-Assays
3
31