Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotorwechsel Bei Vollem Tank - HORSCH Tiger AS LT MT XL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tiger AS LT MT XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotorwechsel
Nach Auswahl des Rotors aus der Tabelle muss
dieser ins Dosiergerät eingebaut werden.
Für den Rotorwechsel sollte der Sätank
leer sein.
Seitendeckel abschrauben.
¾
¾
Rotor mit Antriebswelle herausziehen.
¾
¾
Rotorwechsel
Sicherungs- und Unterlegscheibe abnehmen.
¾
¾
Antriebswelle herausziehen und in neuen
¾
¾
Rotor einbauen.
Axiales Spiel der Antriebswelle im Rotor ist für
die Selbstreinigung des Rotors im Dosiergehäu-
se notwendig.
62
Rotor wechseln
Nach jedem Rotorwechsel muss die Einstellung
der Dichtlippe und der Rundlauf des Rotors
kontrolliert werden.

Rotorwechsel bei vollem Tank

Rotorwechsel bei vollem Tank
Flügelschrauben an Seitendeckel und An-
¾
¾
triebsmotor abschrauben, Seitendeckel und
Motor abnehmen.
Sicherungs- und Unterlegscheibe von der
¾
¾
Antriebswelle abnehmen.
Neuen Zellrotor auf Antriebswelle aufstecken
¾
¾
und damit den alten Rotor auf der Motorseite
herausschieben.
Antriebswelle umbauen, Seitendeckel und
¾
¾
Motor aufstecken und befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis