Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebetrieb Und Bediendung; Starten Der Usv, Ladebetrieb; Einschalten Der Usv (Netzverbindung Bereits Vorhanden); Autonomiebetrieb (Battery Mode) Der Usv - Effekta Compact RM 750 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: Compact RM 750 / 2200 / 3000
6.1.1

Starten der USV, Ladebetrieb

Es ist in jedem Fall von Vorteil, das Gerät einige Stunden im Ladebetrieb zu hal-
ten, um den Akkumulator vollständig aufzuladen, bevor die USV eingeschaltet
wird und ihre Stützfunktion übernimmt.
6.1.2

Einschalten der USV (Netzverbindung bereits vorhanden)

Der USV-Ausgang ist zugeschaltet und die Verbraucher werden nun versorgt.
Die Ladeeinheit bleibt weiter aktiv, bis der Akkumulator vollständig geladen ist.
6.1.3

Autonomiebetrieb (Battery Mode) der USV

Compact RM Serie
Gerätebetrieb und Bediendung
Sofern die USV mit dem Netz verbunden ist,
startet das Gerät selbsttätig und beginnt mit
der Initialisierung.
Danach wechselt das Gerät selbsttätig und
automatisch in den Ladebetrieb und wechselt
in die nebenstehende Anzeige
Bei diesem Startvorgang der USV erfolgt
keine akustische Meldung.
Das Einschalten erfolgt über den Ein-/Aus-
Schalter. Das Display wechselt in die neben-
stehende Anzeige. Die USV befindet sich nun
im Netzbetrieb. (Die Anzeigen von Last, Bat-
terieladezustand und Ein- sowie Ausgangs-
spannung können von der Grafik links abwei-
chen).
Beim Einschalten der USV ertönt ein kurzes
akustisches Signal
Bei einer Unterbrechung der Netzverbindung
schaltet die USV in den Autonomiebetrieb.
Das Display wechselt in die nebenstehende
Anzeige. (Last, Batterieladezustand und Aus-
gangsspannung können abweichen)
Während des Autonomiebetriebs ertönt ein
akustisches Signal in regelmäßigem Abstand.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis