Herunterladen Diese Seite drucken

BYK wave-scan 3 ROBOTIC Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

6 | Anhang
6.2.1 Produkt-Highlights
6.2.2 Produktmerkmale
6.2.3 Lieferumfang
28
6.2 Hinweise zur Lieferung
• Modernste Chiptechnologie mit hoher Rechenleistung - erforderlich für die Be-
rechnung von Skalen, z. B. durch Fast Fourier Transformation
• Neue LAN-Schnittstelle - der heutige Industriestandard
• Neue, flexible, abnehmbare Halterung - kompatibel zum Vorgängermodell
• Neue Software smart-robotic: Interface-Software mit Integration bisheriger
bykLINK-Funktionen und minimalem Migrationsaufwand
• Automatische, berührungslose Messung an der Produktionslinie
• Klassische Skalen LW und SW, moderne Skalen W
sche Skalen
• Strukturspektrum zur Analyse von Veränderungen des Erscheinungsbildes für
die Optimierung
• Dullness und Distinct-of-Image (DOI) Messung unabhängig vom Lacksystem
• Software smart-process für die Datenanalyse und Dokumentation
• Für flache und gekrümmte Oberflächen (Radius > 500 mm)
• Kleiner und leichter Sensor
• Instrument (7410)
• Prüfkachel (4833)
• Stromkabelsatz (torsionsfest, schleppkettenfest, ölbeständig)
• Datenkabelsatz (torsionsfest, schleppkettenfest, ölbeständig)
• USB Typ C Kabel für die Geräteinitialisierung
• Montagesatz (Inbusschlüssel, Schrauben, technische Zeichnung)
• Software smart-process (mit Lizenzen für 2 PCs)
• Software smart-robotic (Kommunikationssoftware)
• Rückführbares Zertifikat
• Sicherheitshinweise
• Transportkoffer
• 2 Tage Training
wave-scan 3 ROBOTIC
BYK-Gardner GmbH
... W
und kundenspezifi-
a
e
301 200 141 D 2401

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7410