BYK-Gardner GmbH
4.3.3 Gerätetest
301 200 141 D 2401
Mit USB-Verbindung und Stromversorgung kann das Gerät getestet werden. Wäh-
rend des Tests wird eine Messung durchgeführt. Das Gerät führt eine berührungs-
lose Messung durch. Ein möglicher Testaufbau ist unten dargestellt.
1
Abb. 20: Setup für den Gerätetest
1 Zu messende Probe
3 Instrument
wave-scan 3 ROBOTIC
5 USB-Kabel
Auf den Reiter Device Test (Gerätetest) gehen.
Abb. 21: Gerätetest in smart-robotic
Folgende Schritte durchführen:
1. Initialize (Initialsieren): Gerätetreiber laden.
2. Measure (Messen): Messdaten erhalten.
3. De-Initialize (Ent-Initialsieren): Gerätetreiber entladen.
Bei einer statischen Probe kann nur die Dullness gemessen werden. Um die Werte
für die Wellenlänge zu messen, die Probe (oder das Gerät) während der Messung
langsam bewegen.
2
5
2 Messabstand: Max. 15 mm
4 Stromversorgung
wave-scan 3 ROBOTIC
Bedienung | 4
3
Messwinkel: max. 2°
4
23