Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktivsystem - BYK wave-scan 3 ROBOTIC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wave-scan 3 ROBOTIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Bedienung
24

4.4 Produktivsystem

Das Gerät ist für die Messung im vollautomatischen Modus ausgelegt. Die einzige
Voraussetzung ist die Konfiguration des Gerätes und der Datenschnittstelle in
smart-robotic. Nach erfolgreichem Test kann die Konfiguration vom Testsystem
auf das Produktivsystem kopiert und dort angepasst werden.
Abb. 22: Roboterzelle mit zwei Robotern / Roboterarm mit zwei Instrumenten
Wenn die Roboterinstrumente konfiguriert und montiert sind, werden die Messun-
gen automatisch vom Roboter gemäß der Programmierung in der Speicherprogra-
mierbaren Steuerung (SPS) durchgeführt.
Abb. 23: Reiter Monitoring (Überwachung) in smart-robotic
Es werden nur die Rohdaten gemessen - es erfolgen keine Verarbeitung und Aus-
wertung. Dies ermöglicht sehr schnelle Messungen durch den Roboter. Zum Spei-
chern die Messergebnisse folgendermaßen vorgehen:
• Wird smart-chart verwendet, werden die Messergebnisse in die Datenbank
von smart-chart eingetragen – entsprechend der bestehenden Konfiguration
für die Farbstandards und gemäß der Organizer für die einzelnen Prüfzonen.
• Wird smart-chart nicht verwendet, werden die Messergebnisse zur externen
Verarbeitung und Auswertung in Dateien auf der Festplatte gespeichert.
Für weitere Details zum Betrieb in der produktiven Umgebung siehe separates Do-
kument "Operating Instructions for smart-robotic" (En).
wave-scan 3 ROBOTIC
BYK-Gardner GmbH
301 200 141 D 2401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7410

Inhaltsverzeichnis