Handlungsanweisungen sind mit einem gekennzeichnet, Schnellkühlen..............9 Handlungsergebnisse mit einem Gültigkeitsbereich Ferienfunktion............. 9 Diese Bedienungsanleitung gilt für: Modellbezeichnung Type Masssystem Sabbat-Modus............9 Cooler V200 88G CO2H-51119 Euro 60 Cooler V600 88G CO6H-51145 CareMode..............10 Helligkeit..............10 1 Gerät auf einen Blick Türalarm..............10 1.1 Lieferumfang Geräteinformation.............10...
Gäste in Landhäusern, Hotels, Motels nahme des Geräts. und anderen Unterkünften, 1.7 Ersatzteile beim Catering und ähnlichem Service im Großhandel. V-ZUG AG erfüllt die jeweils gültige Ökodesignverordnung Alle anderen Anwendungsarten sind unzu‐ bezüglich Ersatzteilverfügbarkeit. lässig. 2 Allgemeine Sicherheitshinweise Vorhersehbare Fehlanwendung Folgende Anwendungen sind ausdrücklich...
Seite 4
Allgemeine Sicherheitshinweise sung vor der Benutzung sorgfältig. Befolgen Im Geräteinnenraum keine elektrischen • Sie stets die darin enthaltenen Anweisungen, Geräte benutzen (z. B. Dampfreinigungs‐ Sicherheitshinweise und Warnhinweise. Sie geräte, Heizgeräte, Eiscremebereiter sind wichtig, damit Sie das Gerät sicher usw.). und einwandfrei installieren und betreiben Wenn Kältemittel entweicht: Offenes •...
Inbetriebnahme Das Symbol kann sich auf dem Kompressor befinden. Es bezieht sich auf das Öl im Kompressor und weist auf folgende Gefahr hin: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Dieser Hinweis ist nur für das Recycling bedeutsam.
Energie sparen Rohes Fleisch oder rohen Fisch in sauberen, geschlos‐ Lebensmittel einordnen senen Behältern verpacken. So verhindern Sie, dass Fleisch oder Fisch andere Lebensmittel berühren oder auf diese tropfen. VORSICHT Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern aufbewahren. Verletzungsgefahr durch Glasscherben! Lebensmittel mit Abstand lagern, damit die Luft gut Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren zirkulieren kann.
Bedienung Umgebungstemperatur kann sich der Energieverbrauch Ein Untermenü öffnen. erhöhen. Eine Auswahl bestätigen. Nach der Bestätigung wechselt Gerät möglichst kurz öffnen. die Anzeige wechselt zurück ins Menü. Je niedriger die Temperatur eingestellt wird, desto höher Zurück zur Status-Anzeige: auf dem schnellsten Weg: ist der Energieverbrauch.
Bedienung w Status erscheint im Menü. Symbol Funktion w Display ändert sich. 6.2.4 Einstellungswert wählen Schnellkühlen Bei folgenden Einstellungen kann ein Wert im Untermenü eingestellt werden: Ferienfunktion Symbol Einstellungen Wenn Funktion aktiv ist, arbeitet das Gerät mit höherer Helligkeit Leistung. Dadurch können Arbeitsgeräusche des Geräts vorübergehend lauter sein und der Energieverbrauch erhöht sich.
Bedienung 6.3 Gerätefunktionen Einstellung wählen u Wert im Kunden-Menü einstellen (siehe 6.2 Bedienlogik) . Gerät ausschalten Schnellkühlen Diese Einstellung ermöglicht das gesamte Gerät auszu‐ Mit dieser Funktion schalten Sie auf höchste Abkühlleis‐ schalten. tung. Damit erreichen Sie tiefere Kühltemperaturen. Gesamtgerät ausschalten Die Funktion bezieht sich auf das Kühlteil Fig.
Bedienung Einstellung aktivieren / deaktivieren Gerätezustand bei aktivem Sabbat-Modus u Einstellung aktivieren / deaktivieren (siehe 6.2 Bedien‐ logik) . Es gibt keinen Temperaturalarm. w Aktiviert: Kühlteil ist ausgeschaltet. Licht bleibt an. Der Abtauzyklus arbeitet nur zur vorgegebenen Zeit ohne w Deaktiviert: vorher eingestellte Temperatur ist wiederher‐ Berücksichtigung des Gerätegebrauchs.
Bedienung Wenn Sie Ihr Gerät einschalten und in der Statusanzeige das Symbol für den DemoModus erscheint, dann ist der Demomodus bereits aktiviert. Wenn Sie den Demomodus aktivieren und anschließend wieder deaktivieren, dann wird das Gerät auf Werkseinstel‐ lungen zurückgesetzt. (siehe Zurücksetzen) Demomodus aktivieren Fig.
Ausstattung u Alarm beenden: Meldung bestätigen. 7.2 Einhängeschalen -oder- u Tür schließen. 7.2.1 Einhängeschalen versetzen / entnehmen Fehler Diese Meldung erscheint, wenn ein Gerätefehler besteht. Ein Bauteil des Gerätes weist einen Fehler auf. u Tür öffnen. u Fehlercode notieren. u Meldung bestätigen. w Signalton verstummt.
Ausstattung Fig. 19 u Tablar vollständig entnehmen: Nach vorne herausziehen. Fig. 23 u Erleichterte Entnahme: Tablar schräg stellen. u Tablar wieder einsetzen: Bis zum Anschlag einschieben. In der Höhe versetzen: w Auszugsstopps zeigen nach unten. u Tablare einzeln nach vorne herausziehen Fig. 23 (1). w Auszugsstopps liegen hinter der vorderen Auflagefläche.
Ausstattung Schublade auf Teleskopschienen Fig. 29 Fig. 25 u Schienen einschieben. u Schublade auf die Schienen aufsetzen. Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: u Bis ganz nach hinten einschieben. Schublade ist vollständig herausgezogen (siehe Fig. 25) . 7.6 Deckel KeepFresh Teilauszug Kühlteil: Der Fachdeckel kann zur Reinigung entnommen werden.
Wartung 7.7 Eiswürfelschale mit Deckel 8.1.1 Aktivkohlefilter entnehmen 7.7.1 Eiswürfelschale verwenden Fig. 34 Fig. 32 u Fach nach vorne herausziehen Fig. 34 (1). Wenn Wasser gefroren ist: u Aktivkohlefilter entnehmen Fig. 34 (2). u Eiswürfelschale kurz unter warmes Wasser halten. u Deckel abnehmen.
Kundenhilfe Folgende Faktoren beschleunigen die Reif- bzw. Eisschicht- 8.4.3 Ausstattung reinigen Bildung: ACHTUNG - Gerät wird häufig geöffnet. Unsachgemäße Reinigung! - Warme Lebensmittel werden eingelegt. Beschädigungen am Gerät. u Gerät ausschalten . u Ausschließlich weiche Putztücher ph-neutrale u Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Allzweckreiniger verwenden.
Kundenhilfe Beleuchtung Geräusch Mögliche Ursache Geräusch-Art Lichtquelle Schlürfgeräusche Die Tür normales Arbeits‐ Energieeffizienzklasse Schließdämpfer geräusch Dieses Produkt enthält eine oder mehrere wird geöffnet und Lichtquellen der Energieeffizienzklasse F. geschlossen. Das Gerät kann Lichtquellen mit unterschiedlichen Ener‐ Surren Ventilator normales gieeffizienzklassen enthalten. Die niedrigste Energieeffizienz‐ Rauschen läuft.
Kundenhilfe Fehler Ursache Beseitigung → Der Gerätestecker steckt nicht u Gerätestecker kontrollieren. richtig im Gerät. → Die Gerätetür ist nicht richtig u Gerätetür schließen. Temperatur ist geschlossen. nicht ausreichend kalt. → Die Be- und Entlüftung ist nicht u Lüftungsgitter freimachen und reinigen. ausreichend.
Tür offen lassen, damit keine schlechten Gerüche entstehen. 11 Entsorgung 11.1 Gerät für die Entsorgung vorbe‐ reiten V-ZUG setzt in einigen Geräten Batterien ein. In der EU hat der Gesetzgeber aus Umweltschutz‐ Fig. 37 gründen den Endnutzer dazu verpflichtet, diese (1) Gerätebezeichnung (3) SN Batterien vor der Entsorgung der Altgeräte zu...
2/796 High Street Kew East 3102, VIC Ho Chi Minh City, 700000 AUSTRALIA VIETNAM Adressen Importeur V-ZUG (Shanghai) Domestic Appliance Co. Ltd Raffles City Changning Office Tower 3 No. 1139 Changning Road 200051 Shanghai CHINA V-ZUG Europe BVBA Evolis 102, 8530 Harelbeke...