Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RWM450
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch !
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
avec signal d´avertissement de chaleur
Rauchwarnmelder helfen Leben retten!
Funk-Rauchwarnmelder
mit Hitzewarnfunktion
Wireless smoke alarm
with heat alarm funktion
Dispositif d'alarme interconnectable
Draadloze rookmelder
Rilevatore di fumo senza fili con
funzione di relevamento del calore
met hittesensor
15
1772-CPR-150087
EN 14604:2005/AC:2008
DE
GB
FR
NL
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Abus RWM450

  • Seite 1 RWM450 Funk-Rauchwarnmelder mit Hitzewarnfunktion Wireless smoke alarm with heat alarm funktion Dispositif d‘alarme interconnectable avec signal d´avertissement de chaleur Draadloze rookmelder met hittesensor Rilevatore di fumo senza fili con funzione di relevamento del calore Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch ! Rauchwarnmelder helfen Leben retten! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Danke! Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben und danken Danke ..................3 Ihnen für Ihr Vertrauen ! Sie haben eine gute Wahl getroffen. Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 4 Dieser Rauchwarnmelder ist mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt worden, um dazu beizutragen, dass Sie rechtzeitig auf die Gefahr eines Sicherheitshinweise ..............
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Verpackung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck für den es gebaut und • Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien und Kleinteilen fern – konzipiert wurde! Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß! Erstickungsgefahr! Dieses Gerät darf nur für folgenden Zweck verwendet werden: •...
  • Seite 4: Verhalten Im Brandfall

    Verhalten im Brandfall • Suchen Sie nach dem Verlassen des Gebäudes Ein Brandausbruch in den eigenen vier Wänden kann jeden treffen. Umso mit allen Mitbewohnern einen sicheren wichtiger ist es dann, genau zu wissen, was zu tun ist: Treffpunkt oder Sammelplatz auf Was tun bei Auslösung eines Alarmtones? •...
  • Seite 5: Funktionsweise

    FUNKTIONSWEISE Alarmtöne: Temperaturalarm: 10 min.). Jede Sekunde erfolgt ein zweifacher Hitzewarnfunktion: Ton (kurzer Piep, langer Piep). Hinweistöne: • Auslösung Hitzewarnfunktion bei 60°C Alle 90 Sekunden erfolgt ein ein- Stummschaltung • Einfach-Piepser im Sekundenmodus facher Ton (kurzer Piep). der Hinweistöne: 0,5 Sekunden 24 h Lautstärke: Jeder Hinweiston lässt sich durch...
  • Seite 6: Lichtsignale Der Led

    Rote Aktivierungstaste einer Aktion - Gerät für Küchen geeignet, wenn bundenen Temperaturanstieg im Täuschungsalarme durch Raum. Um Sie rechtzeitig zu warnen, herausziehen, um das LED: Wasserdampf ausgeschlossen ertönt dann ein lauter Alarmton. Gerät auszuschalten. 3 Sekunden werden können Dieses Signal können Sie, sofern Sie Signal: rotes Leuchten / Signal LICHTSIGNALE DER LED...
  • Seite 7: Inbetriebnahme Und Vernetzung

    INBETRIEBNAHME UND VERNETZUNG Funkgruppe: mindestens zwei, Funkgruppe (z.B. Wohnung) zu maximal 15 FRWM Gemeinschaftsfunkgruppe (z. B. Inbetriebnahme • Alle vernetzten Melder einer Funk- Treppenhaus) gruppe lösen Alarm aus, wenn min- • Keine Weiterleitung von Gemein- Piep Hinweise zur Vernetzung der destens ein FRWM dieser Funkgruppe schaftsfunkgruppe (z.B.
  • Seite 8 Am zuvor in Betrieb genommenen (für ca. 10 Minuten) Bedeutung: Prüfung läuft, bitte war- • Überschreitung der Zeitspanne für „Master“: ten ! Verbindungsmodus Sie haben jetzt 10 Minuten Zeit, 1. Schwarze Aktivierungsnadel in mar- Dann bitte prüfen: um bei einem weiteren FRWM den kierte Öffnung eindrücken bis LED •...
  • Seite 9 Bestehende Funkgruppe erweitern / an allen FRWM der Funk- 2. Prüf- / Stopptaste Verbindungsmodus erneut einschal- 2 – 3 Sekunden drücken: gruppe aktiviert Piep Nach 5 – 15 Sekunden: 2– 3 Sekunden Signal: grünes Leuchten / Signal 3. Schwarze Aktivierungsnadel in mar- Eine längere Betätigung bis zum (durchgehend) kierte Öffnung eindrücken bis LED...
  • Seite 10 Funkgruppe EG in markierte Öffnung eindrücken bis zwischen Funkgruppe EG Verbindungstest der Gemein- max. 15 Stück und Funkgruppe Treppen- schaftsfunkgruppe LED gelb leuchtet, weiter drücken bis haus LED gelb blinkt Gemeinschaftsfunkgruppe Wiederholen Sie nun dieses Treppenhaus Funkgruppe 1. OG Vorgehen mit der zweiten, max.
  • Seite 11 Ca. 20 Sekunden gedrückt Beispiel: Alarmweiterleitung innerhalb Alarmweiterleitung von einer halten. Bis zum 3. Piep an der Funkreichweite Funkgruppe an eine Gemein- Melder 1 Melder 2 diesem Melder (nicht vorher • Melder löst Alarm aus wegen schaftsfunkgruppe Reichweite ok ! loslassen !) Rauch oder Temperatur Direkte Weiterleitung...
  • Seite 12: Montage

    MONTAGE Der Montageort muss • fest Der Rauchwarnmelder wird von einem • trocken Magnetträger am Montageort gehal- • frei von Staub, Fett und losen An- Gemeinschaftsfunkgruppe ten. Bitte beachten Sie, dass der strichen usw. sein. • Prüf- / Stopptaste kurz drücken an Magnetträger nur von einer Seite stark Anwendung: beliebigem Melder...
  • Seite 13: Bohrmontage

    Durch die zusätzliche Anwendung b) Drücken Sie die Klebefläche des schluss findet und gänzlich in die frühzeitig, so dass Ihnen ausreichend dieses optionalen Befestigungs- Magnetträgers für ca. 10 Sekunden dafür vorgesehene Vertiefung des Zeit gegeben ist, den Rauchwarnmelder mittels wird eine fest an die Montageposition.
  • Seite 14: Mögliche Ursachen Von Fehlermeldungen

    Um die Funktionsfähigkeit des Melders gewährleisten zu können, ist ent- MÖGLICHE URSACHEN VON FEHLERMELDUNGEN sprechend DIN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Fehlermeldungen bzw. Fehler Mögliche Ursachen Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gerät, das einer Funkgruppe Verbindungsmodus für 10 Minuten aktiv, •...
  • Seite 15: Technische Daten

    Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen. Von der Gewährleis- tung ausgeschlossen sind mitgelieferte oder fest eingebaute Batterien. • Spannungsversorgung Lithium-Ion Batterie (fest verbaut) ABUS haftet nicht für Mängel und Schäden, die durch äußere Einwirkung (z. B. • Rauchdetektion fotoelektrische Reflexion durch Transport, Gewalteinwirkung, Fehlbedienung), unsachgemäße Anwen- •...
  • Seite 16: Leistungserklärung

    Kontrollen auf unveränderte Einhaltung der gesetzlichen und normativen Vorgaben überwacht. Die Leistungserklärung finden Sie unter www.abus.com/Service/Leistungserklaerungen. Konformitätserklärung Hiermit erklärt ABUS August Bremicker Söhne KG, dass das Gerät RWM450 den Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der Wireless smoke alarm EU-Konformitätserklärung kann unter info@abus.de angefordert werden.

Inhaltsverzeichnis