1. Sachinformation
Aufbau der Rainbow Leuchtdioden
Leuchtdioden sind so genannte Kaltstrahler. Im Unterschied zu Glühlampen, in denen ein Wolframdraht so stark
erhitzt wird, dass er leuchtet, bleiben Leuchtdioden weitgehend kalt. Denn in ihnen wird kein Draht zum Glühen
gebracht, sondern Strom durch einen speziellen Kristall geschickt. Dabei werden diese Kristalle durch die Elektro-
nen, die durch ihn fließen, so ins Schwingen gebracht, dass sie Licht aussenden. Leuchtdioden setzen dabei viel
mehr Energie in Licht um als Glühlampen und sind daher energiesparend. Die neueste Generation von Leuchtdi-
oden ist so effizient wie handelsübliche Energiesparlampen. Leuchtdioden haben auch eine hohe Lebensdauer
(50 000 Stunden) und werden daher in naher Zukunft wohl die meisten anderen Leuchtkörper ersetzen.
2. Bauanleitung
2.1. Ablängen der "Bausteine"
Abb.: 2a
2.2 Bau des Gehäuses und Batteriehalters
Abb.: 3
Abb.: 3a
2
Abb.: 1
Abb.: 2
144,0
100,0
2.1.1 Ablängen der "Bausteine"
Mit einer Laubsäge werden die Kiefernleisten 10 x 10 mm
auf eine Länge von 3 cm abgeschnitten (ca. 64 Stück).
Abb. 1
2.1.2 Bau der Mauer
Zum Aufbau der Mauer wird die Vorlage auf Seite 8 auf
eine Unterlage gelegt. Dann wird die Mauer nach der Vor-
lage zusammengeklebt, indem die Steine an den Verbin-
dungsstellen mit wenig Holzleim bestrichen und an die
anderen Steine gedrückt werden.
Hinweis:
Die Vorlage mit einer dünnen Folie (Gefrierbeutel) ab-
decken, damit keine Papierreste von der Vorlage beim
späteren Abziehen hängen bleiben.
Die Mauer kann auch individuell gestaltet werden. Wichtig
ist, dass die Verklebungen genügend lang aushärten. Es
empfiehlt sich, während des Aushärtens einen flachen
schweren Gegenstand auf die obere Mauerseite zu legen
(Buch – Vorsicht, Folie dazwischen legen) Abb. 2 + 2a
2.2.1 Zuschneiden der Gehäuseteile
Die Teile des Gehäuses (Seite 6) auf die Sperrholzzu-
schnitte 3 x 65 x 300 mm nach Schneideplan (3a) über-
tragen und ablängen.
Teile des Batteriehalters nach den Skizzen (Seite 7) auf
ein Sperrholz 3 x 100 x 150 übertragen und ausschnei-
den. Abb. 3
144,0
100,0
Reststück für
das Gespenst!
D106658#1