Seite 1
4 Metallösen Vorstecher 1 Schmirgelpapier 1 Klebstoff 1 Furnier div. Zahnstocher Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertig- stellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. D100803#1...
Seite 2
1) Alle Teile aus der Holz- und der Korkplatte herausdrük- ken. Holzteile evtl. mit Schmirgelpapier nacharbeiten. 2) Aus dem bedruckten Farbkarton die großen Klebela- schen ausschneiden und entlang der gestrichelten Linie falten. Die vier großen Korkstücke nebeneinan- der legen und mit den Klebelaschen miteinander ver- binden.
Seite 3
a) Jeweils eine Metallöse in den kleinen Holzboden sowie in die kleine viereckige Korkplatte einstecken und festleimen. b) Nach Abbildung den kleinen Holzboden unten ein- kleben. Das kleine Viereck aus Kork mit Bohrung in der Mitte auf den oberen Teil kleben. c) Nach Abbildung die 4 Korkzuschnitte um den kleinen Holzboden leimen 8) Nach Zeichnung die Enden der vier Rundhölzer an den...
Seite 4
11) Nach Zeichnung die drei Scheiben miteinander ver- kleben, so daß die Löcher genau fluchten. Hinweis: Nach dem Zusammenpressen einen Rundstab in die Öffnung stecken und wieder herausziehen. 12) Aus einem Rundstab vier Stücke von 46 mm Länge schneiden. Die Stücke um 90° versetzt zwischen die Scheiben schieben bis sie an der kleinen Scheibe an- stoßen und mit Kleber fixieren.
Seite 5
17) Jeweils eine Metallöse bündig an den geraden Kanten des rautenförmigen Korkteils anleimen. Einen Rundstab direkt neben die Metallösen leimen so dass dieser an einer Seite bündig mit der Metallöse abschließt. 18) Die Achse (Rundstab) des im Punkt 14 gefertigten Rades durch die beiden Metallösen des rautenförmi- gen Korkteils schieben.
Seite 6
23) Das Windrad in die Lager des Turmes setzen. Fertig! D100803#1...