Herunterladen Diese Seite drucken

BWT AQA perla iR 290 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA perla iR 290:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eintritt Rohwasser
Abgang 0°
Masstabelle AQA perla iR in mm
Typ
210 220 230 240 250 260 270 280 290
B
1000 1100 1350 1350 1350 1600 1600 1750 1750
D
370
410 550 550 550
H
1540 1650 1400 1400 1980 2230 2230 1980 1980
H1
1280 1410 1160 1160 1745 2000 2000 1745 1745
DS
550 550
710
710
HS
800 800 1060 1060 1060 1130 1130 1130 1130
L1
260 260 260 260 300 300 300 300 300
L2
380 380 380 380 440 440 440 440 440
K
1¼" 1¼" 1¼" 1¼" 1½" 1½" 1½" 1½" 1½"
10
AQA perla 210–290 iR | WASSERENTHÄRTER
❷❶
610
610
770
710
910
910
910
6. Anzeige und Bedienelement
6.1. Anzeigeelemente
770
910
Wochentag: 1 = Montag ... 7 = Sonntag
Wechselnde Anzeige:
a) Aktuelle Uhrzeit
b) Verfügbare Restkapazität in Liter oder m
a) Verfügbare Restkapazität
(Sektoren nehmen im Uhrzeigersinn ab)
b) Simulation Wasserverbrauch
(Sektoren blinken im Uhrzeigersinn)
Salzalarm bei Salzmangel
Meldung Wartung / Service nötig
(Telefonnummer läuft über Display)
Regenerationsanzeige
(blinkt, wenn Anlage in Regeneration ist)
Anzeige des Batteriestatus
(bei Stromausfall)
Steuerung AQA perla iR
Enthärterventil
Harzdruckflasche
Salzlösebehälter
3

Werbung

loading