Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PDR 914 HP Kurzgebrauchsanweisung Seite 9

Gewerbliche trockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDR 914 HP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
In der Abluftleitung darf kein Unterdruck vorhanden sein.
Es besteht Erstickungs- und Vergiftungsgefahr durch das Zurücksaugen von Abgasen,
wenn Gasdurchlauferhitzer, Gasraumheizung, Kohleofen mit Kaminanschluss usw. im sel-
ben Raum oder in der Wohnung oder in benachbarten Räumen installiert sind und der Un-
terdruck 4 Pa oder mehr beträgt.
So können Sie einen Unterdruck im Aufstellungsraum vermeiden, wenn Sie durch folgende
Maßnahmen für eine ausreichende Raumbelüftung sorgen (Beispiele):
- Bauen Sie unverschließbare Belüftungsöffnungen in der Außenwand ein.
- Verwenden Sie Fensterschalter, sodass sich der Trockner nur bei geöffnetem Fenster ein-
schalten lässt.
Lassen Sie sich den gefahrlosen Betrieb, sowie die Vermeidung von einem Unterdruck von
4 Pa oder mehr, von Ihrem Schornsteinfegermeister bestätigen.
Bei der Installation von mehreren Trocknern an eine Abluftsammelleitung muss pro
Trockner eine Rückstauklappe direkt an die Sammelleitung installiert werden.
Bei Nichtbeachten können die Trockner beschädigt und deren elektrische Sicherheit beein-
trächtigt werden.
Um den Trockner jederzeit von der Spannungsversorgung zu trennen, muss die Zugäng-
lichkeit des Netzsteckers immer gewährleistet sein. Das Bedienpersonal muss von jeder
Zugangsstelle überwachen können, dass der Netzstecker noch entfernt ist.
Falls ein Festanschluss vorgesehen ist, muss die installationsseitig allpolige Abschaltung
jederzeit zugänglich sein, um den Trockner von der Spannungsversorgung trennen zu kön-
nen.
Der Luftspalt zwischen Trocknerunterseite und Fußboden darf nicht durch Sockelleisten,
hochflorigen Teppichboden usw. verkleinert werden.
Im Schwenkbereich der Fülltür darf keine abschließbare Tür, Schiebetür oder entgegen-
gesetzt angeschlagene Tür installiert werden.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese durch von Miele autorisierte
Fachkräfte ersetzt werden, um Gefahren für den Benutzer zu vermeiden.
Sachgemäßer Gebrauch
Schließen Sie die Fülltür nach jedem Trocknen. So können Sie vermeiden, dass
- Kinder versuchen, in den Trockner zu klettern oder Gegenstände darin zu verstecken.
- Kleintiere in den Trockner klettern.
Halten Sie den Aufstellraum des Trockners immer frei von Staub und Flusen. Schmutz-
partikel in der angesaugten Luft begünstigen Verstopfungen. Eine Störung kann eintreten
und es besteht Brandgefahr.
Der Trockner darf nicht ohne Flusenfilter oder mit beschädigtem Flusenfilter betrieben
werden. Funktionsstörungen können auftreten. Die Flusen verstopfen die Luftwege, Heizung
und Abluftleitung, was zu einem Brand führen kann. Nehmen Sie den Trockner sofort außer
Betrieb und tauschen Sie den beschädigten Flusenfilter aus.
Der Flusenfilter muss regelmäßig gereinigt werden.
Damit keine Funktionsstörungen beim Trocknen auftreten:
- Reinigen Sie nach jedem Trocknen die Fläche des Flusenfilters.
- Der Flusenfilter und die Luftwege müssen immer dann zusätzlich gereinigt werden, wenn
im Display eine Aufforderung leuchtet.
Alle Gegenstände müssen aus den Taschen der zu trocknenden Wäsche entfernt werden
(z. B. Feuerzeuge, Zündhölzer, Schlüssel).
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pdr 918 hpPdr 922 hp