Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PDR 914 HP Kurzgebrauchsanweisung Seite 31

Gewerbliche trockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDR 914 HP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AL
Abluft (Luftauslassöffnung)
ZL
Zuluft (Luftansaugöffnung)
KA
Kondensatablauf
Luftansaugöffnung
Dem Aufstellraum muss während des Trocknerbetriebs immer ausrei-
chend kühle Frischluft zugeführt werden. Wird häufig eine Umge-
bungstemperatur von über 45° C erreicht, muss der Kühlkreislauf der
Wärmepumpe an eine externe Zu- und Abluftleitung angeschlossen
werden, damit die Funktion der Wärmepumpe nicht beeinträchtigt
wird.
Die Luftzufuhr erfolgt über die Luftansaugöffnung auf der Rückseite
des Wärmepumpentrockners. Diese Öffnung muss ständig frei blei-
ben und darf nicht abgedeckt werden.
Während des Betriebs können Flusen über die Luftansaugöffnung
eingesaugt werden.
Eingesaugte Flusen setzen sich an den Wärmetauschern fest und
beeinträchtigen die Funktion der Wärmepumpe.
Halten Sie die Umgebung (insbesondere den Luftansaugbereich der
Wärmepumpe) möglichst frei von Flusen.
Reinigen Sie die Wärmetauscher regelmäßig.
Luftauslassöffnung
Für den Wärmepumpentrockner ist wegen des geschlossenen Luft-
kreislaufes keine separate Abluftleitung erforderlich.
Die zur Luftkühlung des Wärmetauschers ausgeblasene warme Luft
erwärmt die Raumluft. Sorgen Sie deshalb für eine ausreichende
Raumbelüftung, z. B. durch unverschließbare Belüftungsöffnungen.
Bei unzureichender Raumbelüftung verlängert sich die Trockenzeit,
wodurch sich auch der Energiebedarf des Trockners erhöht.
de - Installation
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pdr 918 hpPdr 922 hp