•
und nicht am Schlauch.
• Falls das Gerät permanent installiert werden soll oder die Kältemittelleitungen
verlängert werden müssen, kontaktieren Sie einen qualifizierten Installateur, um
die Installation durchzuführen.
Fensterhalterung
•
Fensterrahmen-Anschlagkante von bis zu 4,5 cm Breite und mindestens 2,0 cm Höhe
ausgelegt. Prüfen Sie vor dem Einbau, ob die Fensterhalterung an den Fensterrahmen passt.
• Um die Halterung am Fenster zu befestigen, folgen Sie den Anweisungen in dieser
Anleitung.
• Achten Sie bei der Installation des Systems sorgfältig darauf, dass alle Sicherheitsmaßnahmen
eingehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Stahlseil korrekt an der Inneneinheit und an der
Fensterhalterung befestigt ist, damit es nicht herunterfallen kann.
• Achten Sie bei der Montage der Halterung darauf, dass Sie das Mauerwerk oder die
Fenster nicht zerkratzen.
• Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass die beiden Schrauben richtig angezogen
sind und die Halterung fest sitzt.
• Die Halterung muss eben sein (plus/minus 2°).
• Die Außeneinheit ist so konzipiert, dass sie sich leicht aus- und einbauen lässt. Achten Sie
beim Aufsetzen auf die Halterung darauf, dass die Stifte richtig einrasten.
• In den meisten Fällen muss die Halterung nicht entfernt werden, um das Fenster zu
schließen. Achten Sie darauf, dass die Halterung das Fenster beim Schließen nicht
behindert.
• Entfernen Sie die Halterung und die Außeneinheit bei Gewitter oder starkem Wind.
• Überprüfen Sie die Halterung und die Befestigungselemente in regelmäßigen Abständen,
um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und nicht beschädigt sind.
• Die Halterung ist nur für die Außeneinheit bestimmt; jede andere Verwendung ist nicht
zulässig und kann zu Unfällen führen.
• Demontieren Sie die Halterung und verwenden Sie sie nicht weiter, falls sie beschädigt ist.
• Halten Sie spielende Kinder von der Fensterhalterung fern.
Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise
Kältemittel (R32)
Der Kältemittelkreislauf zwischen Innen- und Außeneinheit wird im Fertigungsprozess
versiegelt. Das Kältemittel kann geruchlos sein. Falls das Gerät nicht richtig heizt oder
kühlt, kann dies ein Zeichen für eine Undichtigkeit sein.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Stoppen Sie die Nutzung sofort und
befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
•
meiden Sie Funkenbildung.
• Verlassen Sie den Raum und warnen Sie die anderen Bewohner des Hauses oder der
Wohnung. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Kundenservice.
05
-