Herunterladen Diese Seite drucken

Midea PortaSplit MMCS-09HRN8-QRDO Handbuch Seite 27

Mobiles split-klimagerät

Werbung

Bedienfeld – Detaillierte Anleitung
2
1
1
ECO-Taste:
Aktivieren oder deaktivieren Sie den
ECO-Modus.
Im Kühlmodus wird durch Drücken dieser
Taste die Temperatur automatisch auf
24°C eingestellt und die Lüfter-
geschwindigkeit auf Auto gesetzt, um
Energie zu sparen. Im ECO-Modus ist es
möglich, die Temperatur zu ändern, sie
kann jedoch nicht auf unter 24° gesenkt
werden.
Hinweis: Wenn Sie die ECO-Taste erneut
drücken, den Modus ändern oder die
Solltemperatur auf weniger als 24°C
einstellen, wird der ECO-Modus beendet.
Wenn der ECO-Modus zu einer
unzureichenden Kühlleistung führt,
drücken Sie die ECO-Taste erneut, um
zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Modellabhängig. Halten Sie diese Taste 3
Sekunden lang gedrückt, um die
ION-Funktion zu aktivieren.
2
TIMER-Taste:
Stellen Sie den Timer so ein, dass das
Gerät nach der gewünschten Zeit ein-
oder ausgeschaltet wird. Wenn das Gerät
ausgeschaltet ist, wird durch Drücken der
Timer-Taste ein Timer zum Einschalten
des Geräts aktiviert. Nachdem Sie die
Timer-Taste gedrückt haben, stellen Sie
mit den Aufwärts- und
Abwärts-Pfeiltasten das gewünschte
Zeitintervall ein. Sie können dann den
Modus, die Temperatur und die
Lüftergeschwindigkeit auswählen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird
durch Drücken der Timer-Taste ein Timer
zum Ausschalten des Geräts eingestellt.
Nachdem Sie die Timer-Taste gedrückt
haben, stellen Sie mit den Aufwärts- und
Abwärts-Pfeiltasten das gewünschte
Zeitintervall ein.
Hinweis: Die Auf- und Abwärts-Pfeiltasten
ändern das Zeitintervall in Schritten von
30 Minuten. Ein maximales Zeitintervall
von bis zu 24 Stunden ist möglich.
Schalten Sie das Gerät ein bzw. aus, um
den Timer abzubrechen, oder verwenden
Sie die Aufwärts-/Abwärts-Pfeiltasten, um
das Zeitintervall zu ändern oder auf null
zu stellen, um den Timer abzubrechen.
3
4
5
3
MODE-Taste:
Es stehen mehrere Modi zur Verfügung:
Auto, Kühlen, Heizen, Entfeuchten und
Lüften. Immer wenn Sie die Modustaste
drücken, wechselt das Gerät zur nächsten
Funktion.
4
Aufwärts- und Abwärts-Pfeiltasten:
Im Normalbetrieb dienen diese Tasten
dazu, die Temperatur in 1°-Schritten zu
erhöhen oder zu senken. Halten Sie die
Aufwärts- und Abwärts-Tasten lange
(ca. 3 Sekunden) gleichzeitig gedrückt,
um zwischen °C und °F zu wechseln.
Anzeigefenster:
5
Je nach verwendeter Funktion werden
die Temperatur, die Timer-Einstellungen,
der Funkmodus oder Fehlercodes
angezeigt.
Im Modus Lüften kann die Temperatur
nicht eingestellt werden. Auf dem
Display wird die Raumtemperatur
angezeigt.
6
Lüfter-Taste:
Wählen Sie Ihre bevorzugte Lüfterstufe
von Niedrig bis Hoch. Alternativ können
Sie auch „Auto" auswählen, damit das
Gerät die Lüftergeschwindigkeit
automatisch steuert.
Hinweis: Im Auto- und Entfeuchtungs-
modus kann die Lüftergeschwindigkeit
nicht manuell eingestellt werden.
SWING-Taste:
7
Stellen Sie die Lamelle so ein, dass sie
sich kontinuierlich bewegt oder stoppen
Sie die Lamelle im gewünschten Winkel
mit der Swing-Taste.
Hinweis: Nach 250 Betriebsstunden
leuchtet die Filterkontrollleuchte auf.
Anweisungen zum Entfernen und Reini-
gen des Filters finden Sie im Abschnitt
„Reinigung und Wartung".
Wenn Sie den Filter gereinigt haben,
halten Sie die Swing-Taste lange
gedrückt, um den Zähler auf null
zurückzusetzen.
8
Power-Taste:
Schalten Sie das Gerät ein oder aus.
Halten Sie die POWER-Taste 3
Sekunden lang gedrückt, um den
Access-Point-Modus (AP) zu starten,
wenn Sie in der SmartHome-App dazu
aufgefordert werden. Das Gerät bleibt
einige Minuten lang im AP-Modus und
kehrt dann automatisch in den
Normalbetrieb zurück.
26
6
7
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Portasplit mmcs-12hrn8-qrdo