19. Rückgewinnung
Wenn Kältemittel zwecks Instandhaltung oder Außerbetriebnahme aus einem System
entfernt wird, ist es empfohlen und bewährte Vorgehensweise, dass alle Kältemittel
sicher entfernt werden.
Wenn Kältemittel in Flaschen umgefüllt wird, ist sicherzustellen, dass nur hierfür
geeignete Kältemittel Rückgewinnungsflaschen verwendet werden. Es ist
sicherzustellen, dass ausreichend Kältemittelflaschen für die Aufnahme der gesamten
Füllmenge des Systems bereitstehen. Alle zu verwendenden Kältemittelflaschen sind
für das rückzugewinnende Kältemittel bestimmt und entsprechend gekennzeichnet
(d. h. spezielle Flaschen für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Kältemittelflaschen
müssen über ein Druckentlastungsventil und zugehörige Absperrventile in gutem
Zustand verfügen. leere Rückgewinnungsflaschen werden vor der Rückgewinnung
evakuiert und, wenn möglich, gekühlt.
Die Rückgewinnungseinrichtung muss in gutem Zustand und für die Rückgewinnung
geeignet sein; Anweisungen in Bezug auf die Einrichtung müssen beiliegen. Zusätzlich
muss ein Satz kalibrierter Waagen zur Verfügung stehen, auch diese in gutem Zustand.
Schläuche müssen mit leckagefreien Trennkupplungen ausgestattet und in gutem
Zustand sein. Bevor die Rückgewinnungseinrichtung benutzt wird, ist zu überprüfen,
dass sie in gutem Zustand ist, dass sie ordnungsgemäß gewartet wurde und dass
zugehörige elektrische Komponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung im Falle
einer Freisetzung von Kältemittel zu verhindern. Im Zweifelsfall ist der Hersteller zu
Rate zu ziehen.
Das rückgewonnene Kältemittel ist in einer ordnungsgemäßen Rückgewinnungsflasche
Entsorgungsnachweis ist zu erbringen. Die Kältemittel dürfen nicht vermischt werden
und vor allem nicht in Kältemittelflaschen.
Wenn Verdichter oder Verdichteröle zu entfernen sind, ist sicherzustellen, dass sie bis
zu einem ausreichenden Unterdruck evakuiert wurden, um dafür zu sorgen, dass sich im
Lieferanten zurückgeschickt wird, muss dieser evakuiert werden. Um diesen Vorgang zu
beschleunigen, darf nur die elektrische Beheizung des Verdichtergehäuses genutzt
werden. Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, hat dies auf sichere Weise zu
erfolgen.
20. Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Einheiten
i.Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten
• Einhaltung der Transportvorschriften
ii. Kennzeichnung von Geräten unter Verwendung von Zeichen
• Einhaltung der örtlichen Vorschriften
iii. Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln
• Einhaltung der nationalen Vorschriften
iv. Lagerung von Ausrüstung/Geräten
• Die Lagerung des Geräts sollte in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften oder Anweisungen erfolgen, je nachdem, welche strenger sind.
v. Lagerung von verpackten (unverkauften) Geräten
•
mechanische Beschädigung an dem verpackten Gerät keine Leckage der
Kältemittelfüllmenge zur Folge hat.
• Die maximale Stückzahl von Anlagenteilen, die zusammen gelagert werden
dürfen, wird von den örtlichen Bestimmungen festgelegt.
12