Herunterladen Diese Seite drucken

Midea PortaSplit MMCS-09HRN8-QRDO Handbuch Seite 12

Mobiles split-klimagerät

Werbung

17. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es besonders wichtig, dass der Techniker
mit dem Gerät und allen seinen Einzelheiten vollständig vertraut ist. Es ist eine
empfohlene und bewährte Verfahrensweise, dass alle Kältemittel sicher rückgewonnen
werden. Vor der Ausführung der Aufgabe sind Öl- und Kältemittelproben zu nehmen,
wenn vor der Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse
erforderlich ist. Wichtig ist, dass elektrischer Strom zur Verfügung steht, bevor mit der
Ausführung der Aufgabe begonnen wird.
a) Vertraut machen mit dem Gerät und seiner Funktionsweise.
b) Das System ist spannungsfrei zu machen.
c) Vor Beginn des Verfahrens ist sicherzustellen, dass:
mechanische Hilfsmittel für die Handhabung von Kältemittelflaschen, falls
erforderlich, verfügbar sind;
persönliche Schutzausrüstung vollständig verfügbar ist und sachgerecht benutzt
wird;
der Rückgewinnungsprozess ständig durch eine sachkundige Person überwacht
wird;
die Rückgewinnungseinrichtung und -flaschen den entsprechenden Normen
genügen;
d) Falls möglich, ist durch Pumpen ein Vakuum im Kältemittelsystem zu erzeugen.
e) Wenn kein Vakuum erreicht werden kann, ist eine Sammelleitung herzustellen, so
dass das Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f) Es ist sicherzustellen, dass die Flasche vor Beginn der Rückgewinnung auf der
Waage steht.
g) Die Rückgewinnungseinrichtung ist anzuschalten und nach den Anweisungen zu
betreiben.
h) Die Gasflaschen dürfen nicht überfüllt werden. (Füllmenge nie mehr als ein
Volumenanteil der Flüssigkeit von 80 %.)
i) Der höchste Arbeitsdruck der Flasche darf nicht überschritten werden, auch nicht
kurzzeitig.
j) Wenn die Flaschen ordnungsgemäß gefüllt wurden und der Prozess abgeschlossen
ist, ist sicherzustellen, dass die Flaschen und Geräte umgehend von der Anlage
entfernt und alle Absperrventile am Gerät geschlossen werden.
k) Rückgewonnenes Kältemittel darf nicht in andere Kühlsysteme gefüllt werden, bevor
es gereinigt und überprüft wurde.
18. Kennzeichnung
Geräte sind entsprechend zu kennzeichnen, dass sie außer Betrieb gesetzt und von
Kältemittel entleert wurden. Diese Kennzeichnung muss mit Datum versehen und
unterschrieben werden. Bei Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten, ist
sicherzustellen, dass sich auf dem Gerät ein Hinweis befindet, dass das Gerät ein
brennbares Kältemittel enthält.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Portasplit mmcs-12hrn8-qrdo