Herunterladen Diese Seite drucken

Midea PortaSplit MMCS-09HRN8-QRDO Handbuch Seite 37

Mobiles split-klimagerät

Werbung

Fehlerbehebung
Problem
Die Einheit
schaltet sich beim
Drücken der
Power-Taste nicht
ein
Die Einheit kühlt
nicht gut
Die Einheit ist laut
und vibriert zu
stark
Die Einheit macht
ein gurgelndes
Geräusch
Das Gerät stoppt
unerwartet
Mögliche Ursachen
Schutzmodus.
Im COOL-Modus (Kühlen):
Die Raumtemperatur ist
niedriger als die eingestellte
Temperatur.
Der Luftfilter ist durch Staub
oder Tierhaare verstopft.
Die Temperatureinstellung
ist nicht niedrig genug.
Die Fenster und Türen des
Die Raumfläche ist zu groß.
In dem Raum sind
Wärmequellen vorhanden.
Das Gerät verfügt nur noch
über wenig Kältemittel oder
es ist ein Leck vorhanden.
Der Boden ist nicht eben.
Der Luftfilter ist durch Staub
oder Tierhaare verstopft.
Dieses Geräusch wird
durch den Kältemittelfluss
in der Einheit verursacht.
Das Kondenswasser in der
Inneneinheit muss
möglicherweise entleert
werden.
Kritischer Fehler.
Die Einheit verfügt über eine Schutzfunktion, die
verhindert, dass der Kompressor während des
Abschaltens beschädigt wird. Sobald der
Kompressor sicher gestartet werden kann, kann
das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
Dies kann bis zu 3 Minuten dauern.
Senken Sie die eingestellte Temperatur.
Schalten Sie die Einheit aus und reinigen Sie den
Filter gemäß den Anweisungen.
Verringern Sie die eingestellte Temperatur.
Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen
geschlossen sind.
Überprüfen Sie die maximale Raumgröße in den
Spezifikationen.
Entfernen Sie nach Möglichkeit die Wärmequellen
oder schalten Sie sie aus.
Stellen Sie die Nutzung sofort ein und wenden
Sie sich an einen Servicetechniker oder den
Kundenservice.
Stellen Sie das Gerät auf einen flachen, ebenen
Untergrund.
Schalten Sie die Einheit aus und reinigen Sie den
Filter gemäß den Anweisungen.
Dies kann gelegentlich auftreten, sollte aber nach
einigen Minuten aufhören. Wenn das Geräusch zu
laut ist oder nicht aufhört, wenden Sie sich an
einen Kundenservicemitarbeiter.
Überprüfen Sie die Anzeige. Wenn der Code P1
oder EH44 angezeigt wird, entleeren Sie die
Inneneinheit wie folgt: Bereiten Sie einen flachen
Behälter vor, um das Wasser aufzufangen.
Entfernen Sie den Abflussstopfen auf der
Rückseite der Inneneinheit. Lassen Sie das
Kondenswasser ablaufen.
Setzen Sie den Ablassstopfen wieder ein. Starten
Sie das Gerät erneut. Falls der Fehler häufig
auftritt, wenden Sie sich an das Servicecenter.
Wenn die folgenden Codes auftreten, schalten Sie
das Gerät aus, nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb
und wenden Sie sich unverzüglich an den Kundend-
ienst:
EH00 - EEPROM-Fehler.
EH60 - Fehler des Raumtemperaturfühlers.
EH61 - Fehler des Verdampfertemperaturfühlers.
EC52 - Fehler des Verflüssiger-Temperaturfühlers.
EH0b - Kommunikationsfehler im Anzeigefeld.
36
Lösung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Portasplit mmcs-12hrn8-qrdo