Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux SG2500NOP Benutzerinformation Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
www.electrolux.com
4.6 Reinigen des Innenraums
1. Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, beseitigen Sie den typischen
"Neugeruch" am besten durch
5. TIPPS UND HINWEISE
5.1 Normale Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern,
wenn das Kältemittel durch die
Leitungen gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus
dem Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine
natürliche und nicht gefährliche
physikalische Erscheinung).
• Leises Klicken des Temperaturreglers,
wenn sich der Kompressor ein- oder
ausschaltet.
5.2 Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
notwendig.
• Wenn die Umgebungstemperatur hoch
ist, der Temperaturregler auf eine
niedrige Temperatur eingestellt und
das Gerät voll beladen ist, kann es zu
andauerndem Betrieb des
2
2
1
Auswaschen der Innenteile mit
lauwarmem Wasser und einer
neutralen Seife. Sorgfältig
nachtrocknen.
2. Vergewissern Sie sich, dass die
Ablaufleitung auf der Rückseite des
Geräts in die Tropfwanne führt.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel oder
Scheuerpulver, da diese die
Oberfläche beschädigen.
Kompressors und damit zu Reif- oder
Eisbildung am Verdampfer kommen.
Stellen Sie in diesem Fall den
Temperaturregler auf eine höhere
Einstellung ein, die ein automatisches
Abtauen und damit auch einen
niedrigeren Energieverbrauch
ermöglicht.
• Nehmen Sie die Kälteakkus (falls
vorhanden) nicht aus dem Gefrierkorb.
5.3 Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle
Tipps für einen optimalen Gefriervorgang:
• Die maximale Menge an Lebensmitteln,
die in 24 Stunden eingefroren werden
kann, ist auf dem Typenschild
angegeben.
• Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden.
Legen Sie während dieses Zeitraums
keine weiteren einzufrierenden
Lebensmittel in das Gefrierfach.
• Frieren Sie ausschließlich frische und
gründlich gewaschene Lebensmittel
von sehr guter Qualität ein.
• Teilen Sie die Lebensmittel in kleinere
Portionen ein, damit diese schnell und
vollständig gefrieren und Sie später nur

Werbung

loading