Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Sicherheit
Kinder
Es kann zu tragischen Unfälle kommen, wenn der
Anwender die Anwesenheit von Kindern nicht
beachtet. Kinder fühlen sich oft von der Maschine
und dem Mähvorgang angezogen. Gehen Sie niemals
davon aus, daß Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt
gesehen haben! Die folgenden Punkte müssen
unbedingt befolgt werden, um Verletzungen an
Kindern zu vermeiden!
1.
Kinder unter der Aufsicht eines anderen
verantwortungsbewußten Erwachsenen vom
Arbeitsbereich fern halten.
2.
Wachsam sein und das Gerät abschalten, sobald
Kinder den Arbeitsbereich betreten.
3.
Vor und während des Zurücksetzens nach hinten
und nach unten sehen, wo sich kleine Kinder
aufhalten könnten.
4.
Niemals Kinder mitnehmen. Sie können
herunterfallen und sich schwer verletzen oder
den sicheren Betrieb des Geräts gefährden.
5.
Das Gerät niemals von Kindern bedienen lassen.
6.
Bei der Annäherung an Hausecken, Sträucher,
Bäume, Zaunenden oder andere Objekte, die die
Sicht beeinträchtigen können, besonders
vorsichtig sein.
4
Wartung
1.
Vor Wartungsarbeiten, Reparaturen oder
Einstellungen immer den Motor abstellen und
das/die Zündkabel abziehen.
2.
Bei der Handhabung von Benzin und anderen
Kraftstoffen ist besondere Vorsicht geboten.
Kraftstoffe sind entflammbar und ihre Dämpfe
explosiv.
A. Nur zugelassene Behälter verwenden.
B. Niemals den Tankdeckel abnehmen oder
Kraftstoff nachfüllen, während der Motor
läuft. Vor dem Nachtanken den Motor
abkühlen lassen. Nicht rauchen.
C. Niemals das Gerät in Gebäuden betanken.
D. Niemals das Gerät oder Kraftstoffbehälter in
Gebäuden abstellen, wo offene Flammen
vorhanden sind, z.B. Warmwasserbereiter
oder Öfen.
3.
Niemals das Gerät in einem geschlossenen Raum
laufen lassen.
4.
Dafür sorgen, daß alle Muttern und Schrauben
fest sitzen, insbesondere die
Befestigungsschrauben des Messerbalkens. Das
Gerät in gutem Zustand halten.
5.
Niemals an Sicherheitsvorrichtungen
herumbasteln. Vor jedem Einsatz die Funktion
der Sicherheitssysteme kontrollieren.
6.
Das Gerät von Gras, Laub und anderen
Fremdkörperansammlungen frei halten.
Verschüttetes Öl und Kraftstoff aufwischen. Das
Gerät vor der Lagerung abkühlen lassen.
7.
Das Gerät stoppen und untersuchen, wenn es auf
ein Hindernis gestoßen ist. Nach Bedarf die
nötigen Reparaturen durchführen, bevor das
Gerät wieder gestartet wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541