Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Luftfilter
Wartungsintervall/Spezifikation
Schaumelement: Nach jeweils 25 Betriebsstunden
oder jährlich – je nachdem, welcher Fall zuerst
eintritt – reinigen und nachschmieren.
Papiereinsatz: Alle 100 Betriebsstunden bzw.
jährlich austauschen.
Hinweis: Bei besonders viel Staub oder Sand im
Arbeitsbereich muß der Luftfilter
häufiger gereinigt werden (alle paar
Stunden).
Ausbau von Schaumelement und
Papiereinsatz
1.
Das Mähwerk (PTO) auskuppeln, die
Feststellbremse anziehen, die Hebevorrichtung
absenken und den Zündschlüssel auf "STOP"
drehen, um den Motor zu stoppen. Den Schlüssel
abziehen.
2.
Die Haube öffnen.
POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Schlüssel im Zündschloß bleibt,
könnte jemand den Motor starten.
WAS PASSIEREN KANN
Ungewollter Motorstart kann
schwerwiegende Verletzungen verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Den Schlüssel aus dem Zündschloß und die
Drähte von den Zündkerzen abziehen,
bevor Wartungsarbeiten durchgeführt
werden. Außerdem die Drähte zur Seite
schieben, damit sie nicht versehentlich die
Zündkerzen berühren.
3.
Den Bereich um den Luftfilter herum reinigen,
um zu verhindern, daß Schmutz in den Motor
gelangt und Schäden verursacht. Die
Verriegelungen lösen und die
Luftfilterabdeckung abnehmen (Abb. 22).
1
3
7
Abbildung 22
1. Luftfilterabdeckung
2. Knopf
3. Abdeckungsmutter
4. Abdeckung
4.
Das Schaumelement vorsichtig vom
Papiereinsatz herunterschieben (Abb. 22).
5.
Die Abdeckungsmutter lösen und Abdeckung
und Papiereinsatz abnehmen (Abb. 22).
Wartung
2
4
5
6
8
m–3214
5. Schaumelement
6. Papiereinsatz
7. Gummidichtung
8. Luftfiltergrundplatte
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541