Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Sicherheit
Dieses Gerät erfüllt bzw. übertrifft die
Spezifikationen B71.1–1996 des American
National Standards Institute, die zum Zeitpunkt
der Herstellung in Kraft waren. Fehlerhafte
Bedienung oder Wartung durch den Anwender
oder Besitzer können jedoch zu Verletzungen
führen. Diese Sicherheitshinweise sollen dabei
helfen, das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Achten Sie immer auf das Warnsymbol
bedeutet VORSICHT, WARNUNG oder
GEFAHR — Sicherheitshinweis. Wenn der
Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu
Verletzungen oder Tod kommen.
Sichere Betriebspraxis
Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände aufschleudern. Zur Vermeidung von
schweren Verletzungen oder Tod müssen immer alle
Sicherheitshinweise genau befolgt werden!
POTENTIELLE GEFAHR
Die Motorabgase enthalten
Kohlenmonoxid, ein geruchloses, tödliches
Gift.
WAS PASSIEREN KANN
Kohlenmonoxid kann Sie töten. Im Staat
Kalifornien gilt es als Erreger von
Geburtsfehlern.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Den Motor niemals in geschlossenen
Räumen laufen lassen.
2
Allgemeine Hinweise zum Betrieb
1.
Vor dem Start alle Anweisungen in der
Bedienungsanleitung und am Gerät lesen,
verstehen und befolgen.
2.
Das Gerät darf nur von verantwortungsbewußten
Erwachsenen bedient werden, die mit den
Anweisungen vertraut sind.
! Es
3.
Den Arbeitsbereich von Gegenständen wie
Steinen, Spielzeug, Draht usw. befreien, die vom
Messerbalken hochgeschleudert werden könnten.
4.
Vor dem Mähen sicherstellen, daß sich keine
anderen Personen im Arbeitsbereich befinden.
Das Gerät abstellen, sobald jemand den
Arbeitsbereich betritt.
5.
Niemals Passagiere mitnehmen.
6.
Nur rückwärts mähen, wenn es unbedingt
erforderlich ist. Vor und während des
Zurücksetzens immer nach unten und nach
hinten sehen.
7.
Immer auf die Auswurfrichtung des Mähers
achten und den Auswurf nicht auf Personen
richten. Den Mäher nicht ohne angebrachten
Grasauffangkorb oder ohne Schutzvorrichtung
einsetzen.
8.
Vor dem Wenden die Fahrt verlangsamen.
Scharfes Wenden auf Gelände aller Art kann
zum Kontrollverlust über das Gerät führen.
9.
Niemals ein laufendes Gerät unbeaufsichtigt
lassen. Immer das Mähwerk abschalten, die
Feststellbremse anziehen, den Motor abstellen
und den Schlüssel abziehen, bevor das Gerät
verlassen wird.
10. Das Mähwerk abschalten, wenn nicht gemäht
wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541