Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Kontrolle vor dem Einsatz
Nachfüllen von Kraftstoff
UNVERBLEITES Kfz-Normalbenzin verwenden
(Mindestoktanzahl 85). Verbleites Normalbenzin
kann verwendet werden, falls kein unverbleites
Benzin erhältlich ist.
Wichtig:
Niemals Methanol, methanolhaltiges
Benzin oder Benzin mit mehr als
10% Äthanol verwenden, weil
dadurch das Kraftstoffsystem
beschädigt werden kann. Das Benzin
nicht mit Öl mischen.
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Unter bestimmten Bedingungen ist
Kraftstoff extrem leicht entflammbar und
hochexplosiv.
WAS PASSIEREN KANN
Feuer oder Explosion kann Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR
Einen Trichter verwenden und den
Kraftstofftank im Freien nachfüllen, wenn
der Motor kalt ist. Verschütteten Kraftstoff
aufwischen.
Den Kraftstofftank nicht ganz auffüllen.
Solange Kraftstoff in den Tank füllen, bis
der Flüssigkeitsstand 6 mm bis 13 mm
unter der Unterseite des Einfüllstutzens
liegt. Dieser Freiraum im Tank ermöglicht
dem Kraftstoff, sich auszudehnen.
Wenn mit Kraftstoff hantiert wird, nicht
rauchen und von offenen Flammen und
Funken, die Kraftstoffdämpfe entzünden
könnten, fern bleiben.
Kraftstoff in einem zugelassenen Behälter
für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Niemals mehr als einen Vorrat für 30 Tage
kaufen.
Wichtig:
Niemals methanol- oder
äthanolhaltige Kraftstoffzusätze
verwenden.
10
Auffüllen des Kraftstofftanks
1.
Das Gerät auf einer ebenen Oberfläche abstellen,
das Mähwerk (PTO) auskuppeln, die
Feststellbremse anziehen, die Hebevorrichtung
absenken und den Zündschlüssel auf "STOP"
drehen, um den Motor abzustellen. Den
Schlüssel abziehen.
2.
Den Bereich um den Kraftstofftankdeckel herum
sauberwischen und den Deckel abnehmen. Mit
Hilfe eines Trichters bleifreies Normalbenzin in
den Tank nachfüllen, bis der Kraftstoffstand
6 mm bis 13 mm unter der Unterseite des
Einfüllstutzens liegt. Dieser Platz im Tank
ermöglicht dem Benzin, sich auszudehnen. Den
Kraftstofftank nicht bis zum Rand füllen.
3.
Den Tankdeckel fest anbringen und eventuell
verschütteten Kraftstoff aufwischen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541