Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Wartung
2
1
Abbildung 44
1. Betriebsbereich
Ölwechsel an Hinterachse und
Kardanwelle
Die Flüssigkeit an Hinterachse und Kardanwelle nach
den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle
200 Betriebsstunden wechseln.
Flüssigkeitssorte: Öl SAE 10W–30 (API Service
SG, SH oder höher)
Fassungsvermögen an Hinterachse und
Kardanwelle:
Gesamtsystemfassungsvermögen: 6,0 qts.
Ungefähre Nachfüllmenge: 4,5 qts.
1.
Das Hinterachsenöl durch Fahren des Traktors
erwärmen.
2.
Das Gerät auf einer ebenen Oberfläche abstellen,
um sicherzustellen, daß das Öl vollständig
abfließt. Dann das Mähwerk (PTO) auskuppeln,
die Feststellbremse anziehen, die
Hebevorrichtung absenken und den
Zündschlüssel auf "STOP" drehen, um den
Motor zu stoppen. Den Schlüssel abziehen.
3.
Eine Schale unter die Ablaßöffnung der
Hinterachse stellen. Den Ablaß öffnen, indem
die Schraube herausgeschraubt wird (Abb. 45).
4.
Wenn das Öl vollständig abgelaufen ist, die
Schraube wieder anbringen.
Hinweis: Das Altöl ordnungsgemäß entsorgen.
38
m–2467
2. FULL-Linie
Abbildung 45
1. Ablaßschraube an der
Hinterachse
5.
Den Filter an der Hinterachse wechseln. Siehe
"Wechsel des Filters an Hinterachse und
Kardanwelle", Seite 39.
6.
Langsam die angegebene Nachfüllmenge Öl in
das Einfüllrohr gießen (Abb. 43).
7.
Den Motor starten und 30 Sekunden lang bei
schneller Leerlaufdrehzahl laufen lassen. Dann
den Motor abstellen.
8.
Jetzt den Flüssigkeitsstand kontrollieren. Siehe
"Kontrolle des Flüssigkeitsstands an Hinterachse
und Kardanwelle", Seite 37. Langsam
zusätzliches Öl nachgießen, um den Ölstand bis
zur FULL-Marke am Peilstab zu bringen.
1
m–3322

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541