Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:

Werbung

Wichtig:
Darauf achten, daß die flache
Oberfläche an der Oberseite der
vorderen Spurstangenenden parallel
zur Unterseite des Lenkschenkels
liegt (Abb. 42).
Abbildung 42
Sicht von der Traktorvorderseite auf die Spurstange
1. So
4.
Die Vorspur erneut kontrollieren. Siehe "Messen
der Vorspur", Seite 36.
Flüssigkeit an Hinterachse und
Kardanwelle
Wartungsintervall/Spezifikation
Den Flüssigkeitsstand alle 25 Stunden kontrollieren.
Den Flüssigkeitsstand immer im richtigen
Betriebsbereich am Peilstab halten, wenn die
Hinterachse kalt ist.
Flüssigkeitssorte: Öl SAE 10W–30 (API Service
SG, SH oder höher)
Kontrolle des Flüssigkeitsstands
1.
Das Gerät auf einer ebenen Oberfläche abstellen.
2.
Den Sitz nach oben kippen.
2
2
1
m–3583
2. Nicht so
3.
Den Bereich um den Transmissions-Peilstab
herum reinigen (Abb. 43), damit kein Schmutz
in die Einfüllöffnung fallen und die Hinterachse
und Kardanwelle beschädigen kann.
Abbildung 43
1. Transmissions-Peilstab
und Einfüllrohr
4.
Den Transmissions-Peilstab herausziehen und
das Metallende sauber wischen (Abb. 43).
5.
Den Peilstab ganz in das Einfüllrohr schieben
(Abb. 5). Den Peilstab herausziehen und das
Metallende kontrollieren. Wenn die Hinterachse
kalt ist, sollte das Öl im Betriebsbereich unter
der FULL-Linie am Peilstab liegen (Abb. 44).
6.
Bei zu niedrigem Ölstand langsam gerade soviel
SAE 10W–30 Öl in das Einfüllrohr gießen, daß
der Ölstand die FULL-Linie erreicht.
Wichtig:
Nicht über die FULL-Linie hinaus
auffüllen, weil das Öl sonst
überlaufen kann.
Wartung
1
m–3260
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

73541